Luftsystem
Was ist ein Luftsystem ?
Bei einem Luftsystem gibt es zwei Varianten.
1. Die Luftbeimischung für das Jetsystem
2. Ein reines Luftsystem, wobei die Luft über Düsen eingepresst wird
Luftbeimischung Jetsystem
Was ist eine Luftbeimischung und wie wirkt sie ?
Bei einem Whirlpool wird durch eine Jetpumpe Wasser abgesaugt und über die Jetdüsen wieder in den Whirlpool gepresst.
Um die Massagewirkung zu erhöhen, wird Luft beigemischt. Dies erfolgt über Drehknöpfe auf dem Wannenrand.
Je mehr Luft man beimischt, desto stärker sind die Massagewirkungen der Düsen.
Wird die Luft vorgewärmt ?
Eine direkte Erwärmung der Luft erfolgt nicht. Man nutzt für die Erwärmung die Abwärme der Jetpumpen.
Die Jetpumpen sitzen in einem Hohlraum unterhalb der Steuerung. Sie entwickeln ziemlich viel Abwärme. Von den Mischventilen auf dem Wannenrand gehen Schläuche in diesen Pumpenraum. Durch diese Schläuche wird die erwärmte Luft abgesaugt und dem Jetwasser beigemischt.
Das funtioniert auch sehr gut. Wir haben schon beobachtet, das beim Whirlen die Wassertemperatur angestiegen ist, obwohl die Heizung nicht eingeschaltet war.
Reines Luftsystem
Was ist ein Luftsystem?
Bei einem Luftsystem hat der Whirlpool eine Luftpumpe. Diese Pumpe saugt Luft an und presst sie über Luftdüsen in den Whirlpool.
Wobei hier der Teufel im Detail steckt. Es gibt zwei Arten dieser Luftsysteme.
1. Das Luftsystem für die Massage.
2. Das Luftsystem für die Aromatherapie.
Luftsystem für die Massage
Das Luftsystem für die Massage wird nur von sehr wenigen Herstellern angeboten. Zu erkennen ist es an einer sehr hohen Anzahl von Luftdüsen (bis zu 50 Stück), die alle in einem Massagesitz angeordnet sind. Dadurch wird eine sehr effektive Luftmassage erreicht.
Aber auch hier gibt es meiner Meinung nach einen großen Nachteil. Die Luft wirkt trotz Vorwärmung kalt.
Dieser Effekt basiert auf einer physikalischen Gesetzmäßigkeit. Komprimierte Luft nimmt bei der Dekompression Energie auf. Dadurch fühlt sich die Luft kalt an. Selbst wenn die Luft vorher gewärmt wird, lässt sich dieser Effekt nicht unterbinden. Die einzige Möglichkeit wäre, den Druck zu verringern. Das geht aber nur mit einer elektronisch regelbaren Luftpumpe. Und die wird meinem Wissen nach nicht angeboten.
Eine weitere Variante ist das Boost-System. Bei einem normalen Whirlpool wird von den Jetdüsen zur Verstärkung der Massage Luft angesaugt und in das Wasser gepresst. Dies geschieht durch eine Unterdruckfunktion in der Düse. Um diesen Effekt zu verstärken wird die Luft mit einem starken Gebläse in die Düsen gepresst. Dadurch lässt leicht eine Verdoppelung der Massagewirkung erreichen.
Luftsystem für die Aromatherapie
Was ist eine Aromatherapie?
Der Sinn einer Aromatherapie besteht in der Möglichkeit, das Wasser mit wählbaren Duftstoffen anzureichern.
Wie funktioniert die Aromatherapie?
Im Whirlpoolrand befindet sich ein Behälter, in den Sie Aromaperlen hineingeben.
Dann schalten Sie die Luftpumpe an. Diese presst die Luft durch diesen Behälter. Von diesem Behälter wird die aromatisierte Luft über Luftdüsen in den Whirlpool gepresst. Diese Luft vermischt sich mit dem Wasser und bewirkt, dass das Wasser diesen Geruch annimmt. Die Luft, die an der Wasseroberfläche ankommt, wird dann direkt eingeatmet.
Funktioniert dieses Luftsystem auch als eine Luftmassage?
Nein. In der Regel haben diese Systeme 10 bis 20 Luftdüsen über den gesamten Whirlpool verteilt. Das ist zu wenig, um von einer Massage zu reden.
Vorteile eines Luftsystems
Der Wassergeruch kann verändert werden und dies kann die Stimmung beeinflussen.
Nachteile eines Luftsystems
Öfters wird das Luftsystem benutzt, um Chlorgeruch oder Bromgeruch zu eliminieren. Eine Aromatherapie sollte kein Ersatz für die schlechte Desinfektionstechnik des Whirlpools sein.