Starkes Schäumen kann verschiedene Gründe haben:
1.) Im Wasser befinden sich Öle, Kosmetika, Sonnen Creme, Seife oder Rückstände von Shampoo
Lösung:
* Vor dem Whirlpoolbad abduschen
* Keine rückfettenden Shampoos, Seifen oder Lotions verwenden
* Vor dem Whirlpoolbad nicht eincremen
* Schockbehandlung des Wassers vornehmen
Diese Zusätze können Sie verwenden um mit einer Schockchlorierung die Öle, Kosmetika, Sonnen Creme, Seife oder Rückstände von Shampoo zu entfernen:
* Schock Sauerstoffpulver
* Anorganisches Chlor-Schockpulver
* Renew - chlorfreie Schock Desinfektion
* Biostream ZERO - chlorfreie Desinfektion
2.) Der pH-Wert ist zu hoch (über 7,8)
Lösung: Senken Sie den pH-Wert.
3.) Die Gesamthärte des Wassers ist nicht hoch genug. Das können Sie daran erkennen, das sich der Schaum nach Abschalten der Pumpen sofort auflöst.
Lösung: Messen Sie die Wasserhärte mit Teststreifen und erhöhen Sie die Wasserhärte.
* Leisure Time 4-fach Teststreifen
* HTH 6-fach Teststreifen
* Calcium Booster zum Erhöhen der Wasserhärte
4.) Es befindet sich zu wenig Desinfektionsmittel im Wasser.
Lösung: Erhöhen Sie die Menge des Desinfektionsmittel. Führen Sie eventuell für eine schnelle Lösung eine Schock Desinfektion durch.
5) Die Filter wurden nach der Reinigung nicht gründlich genug ausgespült.
Lösung: Filter gründlicher ausspülen oder zusätzlich noch eine Nacht in eine Chlorlösung einlegen.
6) Es können sich Reste von Waschmitteln aus Badeanzügen im Wasser befinden.
Waschen Sie die Badeanzüge für den Whirlpool immer mit der Hand, damit sich kein Waschmittel mehr in den Sachen befindet.
Sollte sich der Schaum sofort nach dem Stoppen der Pumpen auflösen, brauchen Sie nichts unternehmen. Es handelt sich in diesem Fall nur um Luft, welche durch die Pumpen in das Wasser gemischt wurde.