Was kann ich gegen Legionellen im Outdoor Whirlpool tun?

Bei den Legionellen handelt es sich um stäbchenförmige Bakterien die im Leitungswasser leben. Sie vermehren sich im warmen Wasser (bis 60 Grad) sehr schnell.

 

Im Wasser sind die Legionellen ungefährlich. Beim Einatmen über Aerosole (Wasserdampf) können sie in die Lunge gelangen und sich dort festsetzen. Die daraus resultierende Legionärskrankheit kann bei einem schwachen Immunsystem  tödlich enden.

 

Legionellen sind relativ schwer abzutöten. Sie verstecken sich im Biofilm und teilweise nutzen sie Amöben als Wirtstiere. Diese Taktik macht sie fast unangreifbar für herkömmliches Chlor.

 

Mit SpaBalancer Ultrashock wird effektiv Biofilm aufgelöst und Legionellen abgetötet. 

 

Wie kommen Legionellen in den Whirlpool? 

  1. Legionellen befinden sich im Frischwasser und vermehren sich extrem schnell im warmen Wasser. Daher sollte nach der Befüllung des Whirlpools eine Schockbehandlung mit SpaBalancer Ultrashock durchgeführt werden.
  2. Durch das vorherige Abduschen vor dem Whirlpoolbad werden Legionellen auf der Haut in den Whirlpool gebracht.
  3. Beim Nachfüllen des Whirlpools mit Frischwasser werden Legionellen in den Whirlpool gebracht.

 

Es ist daher ratsam, in regelmäßigen Abständen eine Schockbehandlung mit SpaBalancer Ultrashock durchzuführen. Dies hat auch den Vorteil, das vorhandener Biofilm abgebaut wird und somit auch andere Bakterien sich nicht festsetzen können.

 

 




Über diese Links finden Sie weitere Inhalte zu diesem Thema: Legionellen, Gesundheit