Hallo,
meine Whirlpool Abdeckung riecht von der Unterseite her, ein wenig vermodert, gibt es ein Mittel dagegen! Ich habe schon gedacht die Unterseite mit Chlor zu reinigen!
Da das Wasser zwischen dem Whirlpool-Cover und dem Acrylrand des Whirlpools stehen bleibt und nicht desinfiziert wird, fängt es an zu faulen. Das führt dann zu den modrigen Gerüchen. Deshalb sollte man regelmäßig die Isolierabdeckung und den Whirlpoolrand reinigen. Man kann dazu Chlor nehmen. Jedoch sollten Sie dabei aufpassen. Chlor ist stark bleichend. (Ich habe mir bei solch einer Aktion schon ein Paar Jeans versaut)
Sehr gut zur Reinigung ist auch CitraBright zu empfehlen. Das ist ein Reiniger auf Zitronensäurebasis der sehr gut reinigt und toll riecht. Außerdem ist er schaumunterdrückt. Das ist wichtig, falls etwas in den Whirlpool tropft.
Natürlich können Sie auch jeden handelsüblichen Desinfektions-Reiniger wie z.B. Sagrotan nehmen.
Wenn der muffige Geruch weg ist, kann es reichen, wenn Sie nach der Desinfektion des Whirlpoolwassers einfach ein Mikrofasertuch oder SpaMitts (Spezialhandschuhe für die Reinigung der Acryloberfläche) in das Whirlpoolwasser tauchen und damit den Rand des Whirlpools und der Isolierabdeckung abwischen.
Falls Sie SpaBalancer verwenden: Ein paar Tropfen SpaBalancer auf das Tuch und dann den Rand abwischen.