Mein Outdoor Whirlpool hat einen Ozonator. Brauche ich jetzt kein Chlor oder ein anderes Desinfektionsmittel mehr?
Obwohl Ozon ein sehr effektives Gas ist, welches Wasser gut desinfiziert und Keime und Bakterien abtötet, kann man auf die zusätzliche Verwendung von Desinfektionsmittel wie z.B. Chlor nicht verzichten. Das hat mehrere Gründe:
1) Ozon ist ein sehr aggressives Gas. Es kann Kunststoffe schädigen und ist gesundheitsschädlich beim Einatmen. Aus diesem Grund wird die Ozonmenge, die ins Wasser gemischt wird, sehr gering gehalten. Dadurch können nicht alle Bakterien und Schmutzstoffe zersetzt werden.
2) Ozon ist ein Kontaktgas. Es reagiert erst bei Kontakt mit Bakterien, Keimen und Schmutzstoffen. Da es bei den Whirlpools sehr unterschiedliche Ozonsysteme gibt, ist die Reaktionszeit des Ozons von der Vermischung mit dem Whirlpoolwasser abhängig. Bei einigen Herstellern wird das Ozon über eine Düse in das Whirlpoolwasser eingebracht. Dabei entstehen sehr große Blasen. Die Reaktionszeit ist sehr gering und das Ozon wirkt größtenteils nicht. Dann gibt es Outdoor Whirlpools mit einer 24-Stunden-Zirkulationspumpe. Bei diesen Outdoor Whirlpools wird das Ozon 24 Stunden am Tag über den Mazzi-Injektor mit dem Wasser vermischt. Hier ist die Wirksamkeit des Ozons schon viel höher. Bei den besten Systemen wird noch eine Ozon-Mischkammer integriert. Bei diesen Outdoor Whirlpools brauchen Sie fast kein zusätzliches Desinfektionsmittel mehr.
3) Dadurch dass das Ozon über verschiedene Systeme in das Whirlpoolwasser gemischt wird kann es mit den Bakterien und Schmutzstoffen reagieren und sie oxidieren. Leider kommt das Ozon dabei nicht in jede Ecke des Outdoor Whirlpools. Die Rohrleitungen des Outdoor Whirlpools werden z.B. nicht mit Ozon desinfiziert. Und überall wo das Ozon nicht hingelangt, vermehren sich die Bakterien.
4) Die Ozongeräte verlieren im Laufe der Zeit ihre Fähigkeit Ozon zu erzeugen. Ein drei Jahre alter Ozonator erzeugt nur noch ca. 20% des Ozons, welches er bei Inbetriebnahme erzeugt hat.
Wegen diesen vier Gründen muss beim Einsatz eines Ozonators immer zusätzlich ein Desinfektionsmittel verwendet werden. Wobei der Ozonator die Menge der verwendeten Desinfektionsmittel stark verringern kann. Das ist abhängig von der Verwendung des integrierten Ozonsystems. Auch verzeiht Ihnen das Wasser einige Fehler bei der Wasserpflege, wenn Sie einen Ozonator benutzen.