Alle beweglichen Düsen bestehen aus einem Düsenkörper und der eigentlichen Düse. Der Düsenkörper wird in die Whirlpoolschale mit Silikon eingesetzt. Der bewegliche Innenteil der Düse wird in den Düsenkörper eingesetzt und kann jederzeit gewechselt werden.
Die Rotationsdüsen lassen sich durch Drehen des äußeren Ringes individuell in der Stärke einstellen. Wenn Sie den Ring überdrehen, können Sie die Düse herausnehmen. Somit können Sie die Düsen untereinander austauschen. Wo eine Feststrahldüse ist, können Sie eine Rotationsdüse einsetzen und umgekehrt. Die Düsenhülle ist in die Whirlpoolschale eingeklebt. Sie können die Düse auch im gefüllten Whirlpool entfernen. Sehr praktisch ist diese Entfernung der Düsen bei einer gründlichen Reinigung des Whirlpools. Falls eine Düse defekt sein sollte, können Sie sie sehr einfach auswechseln.
Kleiner Festdüsen ohne Verstellmöglichkeit und bewegliche Teile können nicht herausgenommen werden. Das ist auch nicht nötig, da bei diesen Düsen nichts kaputt gehen kann.