Ich habe immer wieder Kalkablagerungen oberhalb und unterhalb der Wasseroberfläche. Was kann ich dagegen tun?
Im Wasser befinden sich immer Mineralien wie z.B. Kalzium, Mangan, Eisen. Durch Überschwappen und Verdunstung des Wassers im Spa reduziert sich die Wassermenge. Es wird frisches Wasser aufgefüllt. Dadurch erhöht sich die Mineralienmenge im Wasser. Dieses Mineralien fallen irgendwann aus und bilden einen weißlichen Belag auf der Oberfläche und an der Wasserlinie.
Ein hoher pH-Wert und ein hartes Wasser begünstigen diesen Vorgang.
Um diese Ablagerungen, die auch die Pumpen und die Heizung schädigen können, zu vermeiden können Sie dem Wasser diese Mittel zufügen:
- Spa Defender
- HTH Antikalk
- SpaMetal Gon
- HTH Wasserklärer mit Dreifachwirkung
- Spa Reiniger für die Wasserlinie
Ein hoher pH-Wert begünstigt den Ausfall von Kalk. Senken Sie den pH-Wert auf 7,2 bis 7,8. Sie können den pH-Wert mit diesen Mitteln senken:
- pH-Minus Granulat
- Liquid Spa Down
Um den Belag zu entfernen können Sie entweder Tub Rub verwenden oder Sie entfernen ihn mit einem Microfasertuch oder einer Bürste. Diese Mittel sind dabei sehr hilfreich:
- HTH Reiniger für die Wasserlinie
- Citra Bright
- HTH Spa Reiniger
- Spa Mitts
- Spa Brush
Falls der Belag zu schwer zu entfernen ist, senken Sie den pH-Wert für zwei bis drei Tage auf 5,5 bis 6,0. Der basische Kalk löst sich dann durch das sauer Wasser und läßt sich leichter entfernen.
- pH-Minus Granulat
- Messstreifen
- elektronischer pH-Messer
Wenn Sie Kalkablagerungen und Ablagerungen auf der Acrylwand des Whirlpools haben, dann können Sie den Pflegeaufwand für die Reinigung stark vermindern indem Sie die Acryloberfläche mit Spa Fast Gloss behandeln. Spa Fast Gloss ist eine Versiegelung auf Silikonbasis. Es verschließt die mikroskopisch kleinen Einbuchtungen auf der Acryloberfläche und verhindert somit, dass sich Kalk und Schmutz absetzen können. Das Wasser perlt von der Oberfläche ab.
- Spa Fast Gloss