Schwimmspa XL im Saarland in der Nähe von Saarbrücken

Dieser Schwimspa XL wurd vom LKW bis auf den Hof gefahren. Abgeladen wurde er diesmal von einem Radlader mit verlängerten Gabeln. Es war zwar ziemlich eng auf dem Hof aber die Jungs von der Baufirma Lesch habe das hervorragend gemeistert.

Der Schwimmspa wurde dann auf unseren Spezialwagen gestellt und im Hof in die richtige Position geschoben. Danach kam der Radlader wieder zum Einsatz. Mit Gurten wurde der Schwimmspa an die Gabeln gehängt und über die Einmauerung gefahren. Dann wurde der Schwimmspa vorsichtig abgesenkt und auf die Styrodurplatten abgesetzt.

Die Bodenplatte und die Abmauerung wurden in einer sehr guten Qualität von der Firma Lesch hergestellt. Falls Sie ein ähnliches Projekt im Saarland vorhaben, kann ich Ihnen diese Firma nur empfehlen. Hier geht es zu ihrer Webseite.

Der Schwimmspa wurde in eine abschüssige Hanglage integriert. Zur Hausseite ist er komplett versenkt. Zur Hangseite ist er halb offen.

Nach dem Aufstellen des Schwimmspa erfolgte die Füllung mit zwei Gartenschläuchen. Trotz Regen und kaltem Wasser hatten die Kinder und deren Freunde das neue „Spielzeug“ sofort entdeckt und erobert.

Nach dem Füllen wurde noch das Stromkabel angeschlossen und der Schwimmspa in Betrieb genommen. Fertig ist die Wellness Oase im Garten.

Ich hoffe, ich bekomme noch Bilder vom fertigen Garten mit Holzterrasse. Leider sehe ich bei den Auslieferungen fast immer nur einen „Rohbau“

Über diese Links finden Sie weitere Inhalte zu diesem Thema: Schwimmspa, XL