Aqua Whirlpools Wasserpflege- und Whirlpool Blog Seite 1
Sehr geehrte Damen und Herren,
Wir haben seit September 2009 den Spa Balancer im Einsatz. Da wurde das Wasser gewechselt und der Spa Balancer zugegeben. Das Produkt ist wirklich nur weiterzuempfehlen. Die Handhabung ist sehr einfach und braucht wirklich nur dieses Produkt und sonst nichts mehr.
Das Wasser im Pool ist glasklar und riecht angenehm frisch. Seit September letzten Jahres wurde auch kein Wasserwechsel mehr durchgeführt. Ausserdem fühlt sich das Wasser angenehm weich an und es entstehen auch keine Hautiritationen.
Es entsteht auch keinerlei Schaumbildung. Das einzige was getan werden muss ist 1xpro Woche die Filter wechseln bzw. reinigen und ca. 60ml Spa Balancer zugeben. Das ist alles!!!!
Wenn man bedenkt was alles zum Einsatz gebracht werden muss ohne Spa Balancer (ph-Plus, ph-Minus, Entkalkungsmittel, Sauerstofftabs mit Aktivator, evtl. Antischaummittel, usw.) dann ist das schon eine geniale Sache.
Ausserdem kann man mit Spa Balancer auch noch bares Geld sparen, da das Wasser nicht so oft gewechselt und vor allem aufgeheizt werden muss.
So jetzt noch zu unserm Pool.
Es handelt sich um einen Sunrise Spa (Meridian). Er ist jetzt ca. 2 Jahre alt und wird 2-3 mal pro Woche genutzt.
Für weitere Angebote wären wir Ihnen sehr dankbar, da wir sehr zufrieden mit dem Produkt sind und auch dabei bleiben wollen. Auch der Kontakt mit Ihnen ist sehr gut und Sie sind immer sehr freundlich und hilfsbereit. Vielen vielen Dank.
Viele Grüße aus Niederbayern
Tobias, Karin und Erich T. aus Plattling
Sehr geehrte Damen und Herren,
hier nun unser Erfahrungsbericht mit Foto:
wir haben uns Ostern 2009 einen Whirlpool der Marke Dynastyspas, Typ Tahoe gekauft.
Als Wasserpflegemittel benutzten wir das vom Verkäufer empfohlene Pflegemittel Aquafinesse, das ja auch ohne weitere Zusatzmittel auskommen soll. Es mußte aber doch regelmäßig Sauerstoff zugegeben werden.
Da wir trotz ständigen Prüfens des PH-und Sauerstoffwertes, nicht immer die gewünschte Wasserqualität erreichten, und oftmals große Algenteilchen aus den Leitungen kamen, entschlossen wir uns, ein anderes Produkt zu testen.
Nach Recherche im Internet entdeckten wir ihr Produkt, den SpaBalancer. Unser Whirlpool wird jetzt seit ca. 4 Monaten ausschließlich mit dem SpaBalancer gepflegt. Seitdem haben wir eine sehr gute Wasserqualität, auch ohne ständiges prüfen, es werden keinerlei andere Mittel mehr benötigt.
Wir wechseln wöchendlich den Filter und geben die auf der Flasche angegebenen Menge SpaBalancer hinein.
Wir hoffen, das wir dadurch mehr Whirlpoolbesitzer von SpaBalancer überzeugen können.
Mit freundlichen Grüßen
Familie R. aus Münchsmünster
Nach etlichen Versuchen mit Chlor und diversen Flüssigkeiten den Whirlpool stabil zu halten, haben wir endlich das richtige Mittel gefunden.
SpaBalancer hat uns überzeugt. Bei wöchentlicher Zugabe von SpaBalancer und Filterwechsel können wir das Wasser schon 11 Monate klar und sauber halten. Kein Geruch von Chlor und endlich keine juckende Haut mehr. SpaBalancer hat uns überzeugt.
Werner G. und Monika F. aus Hohenhameln
Whirlpool: Jacuzzi
Sehr geehrte Damen und Herren!
SpaBalancer verwende ich nun seit einem Jahr und bin sehr froh darüber, daß es ihn gibt. Zuvor hatte ich zur Wasserpflege immer ein Chlorgranulat verwendet und habe im Laufe von zwei Jahren eine immer stärker werdende Chlorallergie bekommen, sodaß ich meinen Whirlpool nicht mehr benutzen konnte.
Bei Nachforschungen im Internet bin ich bei Ihnen auf SpaBalancer gestoßen. Bei der Bestellung des SpaBalancers war ich voller Zweifel, ob das Produkt den Versprechungen der Beschreibung gerecht wird und sein Geld wert ist.
Ich habe meinen Pool nach Ihren Anweisungen gereinigt und neu befüllt, den SpaBalancer nach der Gebrauchsanweisung zugegeben, habe immer noch das selbe Wasser im Pool und es ist immer noch sauber, klar und geruchsfrei.
Ich kann meinen Whirlpool dank SpaBalancer wieder uneingeschränkt benutzen und habe, da mein Pool innerhalb des Hauses ist, keinen unangenehmen Chlorgeruch mehr im ganzen Haus und muß nicht mehr ständig für gute Belüftung sorgen. Mit SpaBalancer habe ich auch viel weniger Arbeit mit dem Pool, da der 4-5 malige Wasserwechsel im Jahr entfällt. Die ständige Wasserkontrolliererei ebenso. Ich muß nur noch ein mal pro Woche SpaBalancer dem Wasser zugeben und das Wasser ist immer klar und sauber. Auch habe ich seit ich SpaBalancer benutze keinerlei Hautprobleme mehr und meine Haut ist nicht mehr so trocken sondern weich und geschmeidig.
Wenn ich den Pool mehrere Tage z. B. im Urlaub nicht benutze bleibt das Wasser klar. Der PH Wert bleibt weitgehend konstant. Nur wenn ich Wasser nachfülle muß ich etwas nachhelfen.
Ich bin mit SpaBalancer sehr, sehr zufrieden.
Herr W. aus Tübingen in Baden-Würtemberg
Mein Whirlpool ist von der Firma Sundance Spas Modell Capri 880
Guten Tag ,
bezüglich SpaBalancer kann ich Ihnen mitteilen das ich von der ersten Stunde an sehr zufieden bin !
Ich verwende bei 1600 lt Poolinhalt pro Woche 75 ml und habe perfektes Wasser. Angenehme Nebenerscheinung das Wasser wird seidenweich, das Rohrsystem wird geschont und der lästige Clorgruch gehört der Vergangenheit an. Ich kann dieses Mittel nur bestens empfehlen!
Anbei Fotos die Sie auch veröffentlichen können, Sie können auch meinen Namen nennen !
mfg
Herbert G. aus Freilassing in Bayern
Mein Pool :
Polaris
Fonteyn Spas Economy Serie
5-6 personen
Ausstattung: 1600 liter
Abmessungen: 2,20 x 2,20 m mit Liegesitz
Guten Tag,
Seit 2004 habe ich einen ECLIPSE von Dream Maker Spa. Die tägliche Überwachung des Wassers war
schon ziemlich lästig. Alle 2-3 Monate habe ich einen Wasseraustausch vorgenommen. Entsprechend
hoch waren Strom- und Wasserkosten.
Mit der Anwendung von SpaBalancer spare ich nicht nur Kosten sondern auch die tägliche
Wasserkontrolle - damit erreiche ich einen höheren Freizeitwert.
Das Produkt ist sein Geld wert!!!
Mit freundlichen Grüßen
Herr Molitor aus dem Saarland
Hallo Frau Uhsadel,
hier unsere Erfahrungen mit dem Produkt SpaBalancer aus Ihrem Unternehmen. Wir haben nun seit 1,5 Jahren einen Relaxpool BM 216 aus dem Baumarkt "Bauhaus" und schon einiges an Erfahrungen zum Thema Wasserqualität und -pflege hinter uns. In den Anfängen haben wir es natürlich wie so viele Poolfreunde mit den üblichen Zusätzen versucht, angefangen von Chlor über Aktivsauerstoff bis hin zu Chemiebomben aller Art. Das Ergebnis war jedes Mal erschreckend: Immer wieder wurde das Wasser trüb, es bildete sich eine Schleimschicht auf der Beckenwand, Schaumbildung und "müffelndes" Wasser kamen noch hinzu. Reizungen der Haut und trockene Hände verschlimmerten den ganzen Sachverhalt noch. Die Verzweiflung war also groß, bis wir mit sehr großer Skepsis auf Ihrer Homepage ein weiteres "Wundermittel" in Form des "SpaBalancers" fanden.
Unsere Erfahrungen mit Ihrem Produkt sind nun folgende:
Nach der ersten Anwendung wurde das Wasser weißlich trüb und es bildete sich auf der Wannenoberfläche ein heller Belag, nach zwei weiteren Tagen löste sich der Biofilm aus den Eingeweiden des Pools. Die so entstandenen Schmutzstoffe wurden durch den Filter sehr sauber aufgefangen, nach drei Tagen war das Wasser glasklar, duftneutral und angenehm auf der Haut.
Heute beschränkt sich unsere wöchentliche Poolpflege auf Filterreinigung und 50-75 ml SpaBalancer einfüllen. Für die Zukunft gibt es für uns nur noch Ihr Produkt, da es:
- einfach
- effektiv
- umweltfreundlich
- hautverträglich
- zeitsparend
- kostenreduzierend
ist.
Sie suchen ein Wundermittel für Ihren Pool? Wir empfehlen SpaBalancer!
Herzliche Grüße
Familie K. aus Augsburg
Wertes Aqua-Wirlpool Team,
Ich möchte Ihnen gerne meine Erfahrungen mit Ihrem SpaBalancer mitteilen:
Es ist Sauteuer - aber es wirkt:
Wir haben unseren Dreampool 575 von der Firma Steinbach seit nunmehr 5 Jahren in Betrieb. Obwohl ich mich, durch mein seit 30 Jahren ausgeübtes Hobby in der Aquaristik, wie ich glaube, sehr gut mit Wasser-Chemie auskenne, habe ich sehr bald gemerkt, dass es einen Unterschied macht, ob das Wasser 25° oder 35° warm ist.
Ich kam absolut nicht zurecht- ständig brach das Wasser, obwohl ich täglich die Werte überprüfte und mit allerlei Chemie korrigierte, ich musste das Wasser wieder und wieder wechseln. Der Whirlpool wurde mit Ozonisator und Bromtabletten ausgeliefert, welche wir wegen dem üblen Geruch alsbald gegen Chlor austauschten. Auch hier nicht der gewünschte Erfolg - Das Wasser wurde zu weich, trüb, schäumte und was es sonst noch übles gibt. Nach 4 Jahren wollte ich schon aufgeben, und den Whirlpool den wir mit viel Aufwand im Freien installieren ließen, wieder abbauen. Bis ich voriges Jahr im April von Spa-Balancer erfuhr, und mich entschloss - trotz des hohen Preises- einen letzten Versuch zu unternehmen.
Ich war und bin begeistert, nach den anfänglichen Problemen, da zuerst die Rohrleitungen, Pumpen etc. ihren Bakterien-Belag abgeben mussten, stabilisierte sich das Wasser nach 4 Wochen in ALLEN Bereichen - der PH-Wert ist stabil, das Wasser riecht und schäumt nicht mehr, und zum 1. Mal seit 4 Jahren musste ich den Pool im Winter nicht 3x neu befüllen. Ich habe seit einem Jahr erst 2-mal das Wasser gewechselt, und das nur um die Pool Oberfläche zu reinigen.
Durch den Wegfall der sonstigen Chemikalien und den entfallenden Wasser und Enegiekosten beim neubefüllen, sind die laufenden Kosten unsere Whirlpools sogar gesunken.
Vielen Dank für dieses TOLLE Produkt.
Helmut R. aus Wien
Whirlpool: Dreampool 575 von Hydropool
Hallo,
es hat zwar etwas gedauert, aber hier kommt nun meine Geschichte.
Vor ca. 1 Jahr haben wir uns einen Whirlpool angeschafft, tolle Sache, auf jeden Fall. Die Anfangszeit jedoch war ziemlich anstrengend. Nach der Befüllung haben wir erst mal die Wasserqualität eingestellt. Puhhhh, ziemlich aufwändig. Chlorieren, Ph-plus, Ph-minus, Entmineralisierern usw. Danach stellten wir uns die weitere Pflege etwas einfacher vor, aber jede Woche mussten wir chlorieren und immer auf den Ph-Wert achten. An diesem Tag konnten wir leider auch nicht in den Pool, da sich das Chlor erst nach 24 Stunden abgebaut hat. Mehr und mehr haben wir uns dann über alternative Pflegeprodukte informiert und dann etwas gefunden, was sich erst mal unglaublich anhörte. SPA-Balancer. Und nichts weiter. Konnte das funktionieren???? Mhhhh, ein Versuch wäre es wert, dachten wir uns, obwohl der Preis für einen Versuch doch sehr hoch erschien. Der Versuch dauert nun schon seit mehr als einem drei viertel Jahr an und wir sind total begeistert! Es funktioniert tatsächlich !!! Kein überprüfen der Messwerte mehr, nur noch jede Woche eine kleine Menge zugeben, fertig. Das Wasser ist kristallklar und riecht nicht. Super Sahne! Zu Beginn der Umstellung wurden wir darauf hin gewiesen, dass erst noch Biofilm aus dem Leitungssystem ausgespült werden kann und dadurch das Wasser eintrüben könnte. Da unser Pool recht neu war, blieb die Trübung aus. Lediglich das durch die Chlorierung im Wasser befindliche Calcium wurde ausgeflockt. War aber kein Problem, da die Filter dies innerhalb kürzester Zeit wieder aufgenommen hatten. Und... das Schöne ist, egal wann SPA-Balancer benutzt wird, man kann jederzeit in den Pool und kommt immer mit einer weichen sich angenehm anfühlenden Haut heraus. Kein Jucken, kein Kratzen wie beim Chlor, sondern zarte Haut wie ein Baby-Po!!!
Also Leute wir können Spa-Balancer nur weiter empfehlen. Probiert es aus, ihr werdet begeistert sein. Sollte sich am Anfang eine Trübung einstellen, gebt euch ein wenig Zeit. Ist die Umstellung erst mal erfolgt, gibt es nichts Besseres.
Viele Grüße aus Pinneberg
M & M
Whirlpool: Jazzipool
Sehr geehrtes Aquawhirlpool-Team,
wir benutzen SpaBalancer seit sie das Präparat im Angebot haben.
Wir haben im Sommer 2006 den Columba Spa Whirlpool bei Ihnen gekauft. Zunächst Desinfektion mit Chlor und Sauerstofftabs. Unbefriedigend war, dass nach Chlordesinfektion zunächst kein weiterer Benutzer in den nächsten Stunden den Whirlpool nutzen konnte.
Seit wir SpaBalancer verwenden ist dies möglich und das Wasser ist wesentlich angenehmer und weicher. Wir haben zumindest keine Hautirritationen mehr.
Weiter entfällt die Desinfektion nach Benutzung des Whirlpools. Wir baden meistens in den späten Abendstunden oder frühen Nachtstunden wenn es bereits dunkel ist. Es ist sehr dankbar nach entspannendem Whirlpoolgenuss, dass die nachfolgende, zuvor obligatorische Chlorbehandlung entfällt. Zuvor musste einer sich um die Desinfektion kümmern. Das ist besonders lästig in den Wintermonaten, wenn es draußen kalt ist und ggf. Schnee liegt.
An den Rhythmus einmal wöchentlich das Wasser mit SpaBalancer aufzubereiten und den Filter zu wechseln haben wir uns schnell gewöhnt. Bezüglich der Kosten wäre es schön einen günstigeren Preis zu erhalten. Andererseits entfällt zu einem großen Teil der "Chemiebaukasten". Wir konnten unsere Wasseraufbereitungsprodukte deutlich reduzieren, so dass sich auch die Zeit des Pflegeaufwands reduziert.
Viele Grüße
Familie B. aus Gersheim / Saarland
Hochwirksame Wasserpflege für Planschbecken auf Sauerstoffoxidbasis. Fünf mal stärker als Chlor!
Sie kennen das Problem! Gerade erst das Planschbecken gekauft und gefüllt und schon ein paar Tage später ist das Wasser trüb und es hat sich ein glitschiger Belag an den Wänden des Planschbeckens gebildet.
Da hilft eine Schockbehandlung mit SpaBalancer UltraShock. Geben Sie 50 ml bis 100 ml SpaBalancer UltraShock per 1.000 Liter Wasserinhalt in das Wasser. Nachdem das Wasser am nächsten Tag wieder kristallklar ist, geben Sie alle zwei Tage 10 ml (auf 1.00 Liter) UltraShock als vorbeugende Maßnahme in das Wasser. Und natürlich auch nach der Benutzung. Sollte sich das Wasser eintrüben, erhöhen Sie die Dosis etwas.
Achten Sie darauf, das Ihre Kinder nie in ein Planschbecken mit trüben Wasser steigen. Denn trübes Wasser zeigt Ihnen an, das sich viele Bakterien im Wasser befinden und das das Wasser nicht mehr sicher ist!
Sehr geehrte Damen und Herren,
Wie Sie sicherlich sehen können, haben wir uns bein Pool-Kauf für das Bauhaus Modell entschieden und sind auch sehr zufrieden.
Unsere Erfahrung mit Spabalancer ist nur positiv. Seit elf Monaten haben wir unseren Pool in Betrieb.
Nach anfänglichen Versuchen mit der Chlor-Desinfektion sind wir auf den SpaBalancer gestoßen.
Seitdem haben wir immer einen stabilen PH-Wert, die Selbstreinigung auch nach intensiver Pool-Nutzung ist hervorragend (natürlich muss der Filter regelmäßig gereinigt werden) und die Anwendung einfach.
Wir sind vom SpaBalancer überzeugt und können ihn uneingeschränkt weiterempfehlen.
Mit freundlichen Grüßen
Fam. Sch. aus Bad Wildbad
Der muffige Geruch kann verschiedene Gründe haben.
Haben Sie genug SpaBalancer in das Wasser getan? Bei der Erstbefüllung 125 ml auf 1000 Liter Wasserinhalt. Also 250 ml wenn Sie 2000 Liter Wasser in Ihrem Whirlpool haben. Die ersten vier Wochen sollten Sie wöchentlich 75 ml SpaBalancer in das Wasser tun.
Die Filter wurden evtl. nicht gründlich genug gereinigt. Man sollte die Filter eine Nacht in eine spezielle Filterreinigungslösung legen. Der Filterreiniger löst Fette und Öle aus dem Filterflies. Dann den Filter gründlich mit einem Wasserstrahl ausspülen. Danach soll der Filter noch eine Nacht in eine Chlorlösung (2 Esslöffel Chlor auf 10 – 15 Liter Wasser) einlegen. Die Chlorlösung löst Kalzium und ähnliche Ablagerungen aus dem Filter aus. Danach wieder gründlich ausspülen und den Filter trocknen lassen.
Die Filterlaufzeit ist zu gering. Ich empfehle eine Filterlaufzeit von 2 x 4 Stunden pro Tag.
Bei schon benutzten Pools kann es zu diesem muffigen Geruch kommen weil das Wasser umgewandelt wird und die Restschmutzstoffe aus dem Rohrleitungssystem gespült werden. Das ist ein längerer Prozess der bis zu 2 bis 3 Monaten dauern kann. Danach ist dieses Problem aber für immer verschwunden. Um den muffigen Geruch zu unterbinden kann man sehr gut Aroma-Badesalze verwenden.
Manchmal riecht gar nicht das Wasser sondern der Rand des Whirlpools und der Rand der Isolierabdeckung. Eventuell ist auch fauliges Wasser hinter den Kissen.
Das können Sie sehr leicht überprüfen. Nehmen Sie ein Glas Wasse aus dem Whirlpool. Gehen Sie ein paar Schritte vom Whirlpool weg und riechen Sie an dem Glas. Wenn das Wasser jetzt nicht riecht, liegt es am Rand und an der Isolierabdeckung
In diesem Fall ein Tuch anfeuchten und ein paar Tropfen SpaBalancer auf das feuchte Tuch tropfen und dann den Whirlpoolrand und die Isolierabdeckung abwischen. Man kann natürlich auch jeden handelsüblichen Desinfektionsreiniger nehmen.
Falls Sie den Grund des Geruches nicht feststellen können, schicken Sie uns eine Mail. Wir schicken Ihnen dann ein "Notfallset" für die Grundreinigung Ihres Whirlpools.
Sehr geehrte Damen und Herren,
Nachdem wir uns den Whirlpool angeschafft hatten, haben wir nach kurzer Zeit von SpaBalancer gehört. Seitdem benutzen wir SpaBalancer einmal in der Woche. Kein Chloren mehr, keine PH-Wert-Prüfung mehr, immer klares, sauberes und hygienisches Wasser und einfache Handhabung haben uns überzeugt. Für uns gibts nichts anderes und wir können Spa-Blancer nur weiterempfehlen.
Dieter R. aus Mannheim
Whirlpool: BM216 von Bauhaus