Aqua Whirlpools Wasserpflege- und Whirlpool Blog Seite 1
Hallo!
Wir bedanken uns ganz herzlich für die reibungslose Abwicklung der Bestellung und der Lieferung des Covers.
Das Cover hat die perfekte Passform für unseren Whirlpool und ist wesentlich leichter als das Alte!!! Die Verarbeitung ist äußerst hochwertig und macht insgesamt einen sehr stabilen Eindruck.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. B. S.
Whirlpool: USSPA Draco
Unser Whirlpool hat in diesem Monat seinen 3-jährigen Geburtstag. Wie auf dem Bild ersichtlich, lassen wir es uns schon mal so richtig gut gehen. Dazu zählen die frische Luft in Garmisch-Partenkirchen, frische Brezen und Weißwürstl, ein frisches Bier und jetzt auch stets frisches, gepflegtes Poolwasser dank SpaBalancer.
In den letzten 3 Jahren, haben wir die ganze Palette der angebotenen Desinfektionsmittel und Pflegemittel hinter uns. Überwiegend mussten wir mit Chlor arbeiten, was zwar funktionierte, aber mit den bekannten Nebenwirkungen. Auf SpaBalancer wurden wir eher zufällig aufmerksam und möchten nun dieses geniale "Wunderwasser" nie mehr missen. Der Preis ist stolz, wenn man aber die einfache Anwendung und den dadurch entstehenden Wegfall von anderen Wasserregulierungsmittel rechnet, ist SpaBalancer sein Geld durchaus wert. Kein ph+, kein ph-, kein Desinfektionsmittel, keine Härteregulierung keine Teststreifen oder Messelektrode.
SpaBalancer einmal pro Woche ins Wasser geben, Filter wechseln - das wars auch schon. Alle Werte sind stabil und bleiben es auch. Was sonst noch zu tun ist: in ein kristallklares, keimfreies, weiches Wasser eintauchen und genießen.
Unser Whirlpool mit 1000 Litern Inhalt wurde von der Firma Schmelz (California Whirlpools) geliefert. Zufrieden sind wir mit der Anlage seit dem ersten Tag an - die exzellente Wasserqualität dank SpaBalancer macht das Baden nunmehr zum Highlight des Tages.
Viele Grüße vom Toni aus Garmisch-Partenkirchen.
Whirlpool: Firma Schmelz, California Whirlpools
Die Isolierabdeckung verhindert ein Auskühlen des Whirlpools durch die Wasseroberfläche. Außerdem verhindert sie ein Eindringen von Schmutz und ein Kondensieren des Wassers. Das ist besonders wichtig, wenn Sie den Whirlpool in einem geschlossenenem Raum stehen haben. Eine Isolierabdeckung sollte immer zum Lieferumfang des Whirlpools gehören.
Sie besteht aus Styroporschaumplatten, welche in Kunstleder eingesetzt sind. Das Kunstleder lässt sich mit Reißverschlüssen öffnen und austauschen.
Die Isolierabdeckung ist sehr haltbar konstruiert. Sie müssen also keine Angst haben, dass spielende Kinder oder Haustiere einbrechen können.
Die Isolierabdeckung ist klappbar gestaltet. Dadurch lässt sie sich leichter handhaben. Zusammen mit einem Lifter ist es sehr leicht, die Abdeckung anzuheben.
Achten Sie beim Kauf des Whirlpools darauf, dass Sie die Isolierabdeckung nachkaufen können. Eine Isolierabdeckung kann, je nach Belastung, schon nach 2 bis 5 Jahren kaputt gehen und muss dann ausgewechselt werden.
Sie sollten die Kunststoffhülle (Kunstleder genannt) regelmäßig mit den entsprechenden Pflegemitteln behandeln. Dadurch reduzieren Sie das Auswandern von Weichmachern aus dem Kunststoff welches durch die Sonneneinstrahlung verursacht wird. Das Kunstleder bleibt weich und geschmeidig und kann nicht so schnell reißen.
Häufig wird durch Ozon- und Chlordämpfe die innere Schutzfolie zerstört. Dann dringt der Wasserdampf in den Styroporkern ein. Das Styropor saugt sich mit Wasser voll und wird sehr schwer. Wenn das passiert ist, müssen Sie unbedingt das Styroporelement austauschen. Ein mit Wasser voll gesaugter Styroporkern ist ein sehr guter Wärmeleiter und Ihre Energierechnung dürfte sich nicht unerheblich erhöhen.
Die Isolierabdeckungen sind mit abschließbaren Bändern ausgestattet. Durch diese Bänder wird verhindert, dass ein starker Wind die Isolierabdeckung wegreißt. Wenn Sie die Schlösser an den Bändern abschließen, kann in Ihrer Abwesenheit niemand Ihren Whirlpool benutzen.