Aqua Whirlpools Wasserpflege- und Whirlpool Blog Seite 1

Hier finden Sie Informationen und nützlichen Hinweise rund um die Welt von Whirlpools

Hier finden Sie Informationen und nützlichen Hinweise rund um die Welt von Whirlpools mehr erfahren »
16
Jun 10

Die Pumpenstärke wird häufig sehr widersprüchlich angepriesen oder beurteilt. Es tauchen Begriffe wie Anlaufstrom, Kilowatt und Horsepower (Pferdestärken) auf.
Zuerst muss man unterscheiden zwischen dem Elektromotor und dem Schaufelrad. Die Leistung des Elektromotors wird in KW angegeben. Häufig werden 1,5 kW und 2,7 kW als Leistung genannt. In der Regel werden die 2,7 kW beim Anlaufen des Elektromotors benötigt. Danach fällt die Leistung zurück auf 1,5 kW. Sie können davon ausgehen, dass die meisten Motoren 1,5 kW Leistung haben. Ich persönlich habe noch keine stärkeren Motoren gesehen. Sie müssen auch darauf achten, dass die Motoren auf 50 Hertz ausgelegt sind. Wenn es sich um original amerikanische Motoren handelt, die nicht für den Export bestimmt sind, dann haben diese Motoren 60 Hertz. Das bedeutet, diese Motoren haben bis zu 20% weniger Leistung, wenn sie in Europa mit 50 Hertz betrieben werden.

Viel wichtiger als die Motorleistung ist das Schaufelrad. Das Schaufelrad bestimmt das Volumen des gepumpten Wassers. Man könnte salopp sagen: Je mehr Volumen desto besser. Die Größe der Schaufelräder wird in PS (Pferdestärke) oder HP (Horsepower) angegeben.
Es gibt Schaufelräder mit 2,0 HP, 3,0 HP, 4,0 HP und 5,0 HP.

Man kann also sagen, dass 5,0 HP Pumpen am meisten Wasservolumen fördern. Das erlaubt den Einbau von mehr Düsen und von größeren Düsen.
Nur zur Verdeutlichung: Eine Pumpe mit 5,0 HP kann 1.000 Liter Wasser pro Minute fördern. Wenn Sie jetzt also zwei Whirlpools vergleichen und der eine Whirlpool hat 3 Pumpen mit je 5,0 HP, dann reden wir über 3.000 Liter Wasser pro Minute. Wenn wir jetzt einen Whirlpool mit 2 Pumpen a 3,0 HP nehmen, dann haben wir entsprechend weniger Wasservolumen zur Verfügung.
Aber endgültig können Sie die Leistung eines Whirlpools erst nach einem Probebad beurteilen. Manchmal ist eine zu starke Massage einigen Menschen auch unangenehm.

Sehr häufig wird durch eine ungünstige Verlegung der Rohrleitungen mit vielen Winkeln und Widerstand der Wasserdurchfluss gestört. Das kann auch zu einer geringeren Leistung führen.

Die Pumpenleistung sollte immer auf den Durchfluss der Düsen abgestimmt sein. Die richtige Balance zwischen der Stärke der Pumpen, der richtigen Düsenauswahl und der ordentlichen Verlegung der Rohre zeichnet hochwertige Whirlpools aus.

Wie viele Pumpen braucht ein Whirlpool?

Das ist relativ einfach: Ein kleiner Whirlpool mit 2 bis 3 Sitzen oder 200 x 150 cm Größe kommt mit einer Pumpe (minimal 3,0 PS) aus. Eine 2,0 PS Pumpe ist dann schon zu schwach. (Meine persönliche Erfahrung)
Um eine richtige Powermassage auf allen Plätzen zu gewährleisten, wären allerdings schon 2 Pumpen empfehlenswert.

Whirlpools mit den Maßen 200 x 200 cm sollten minimal 2 Pumpen haben. Eine Pumpe ist hier schlichtweg überfordert.

Die noch größeren Whirlpools mit den Maßen 230 x 230 cm sollten entweder 3 Pumpen oder eine Luftzuführung zu den Düsen mittels eines Kompressors haben.


Um wirklich entscheiden zu können, welcher Whirlpool Ihnen am Besten gefällt, sollten Sie vor einem Kauf verschiedene Whirlpools ausprobieren. Kaufen Sie niemals den ersten Pool in dem Sie probegebadet haben. Sie werden schnell die Unterschiede fühlen.