Aqua Whirlpools Wasserpflege- und Whirlpool Blog Seite 1

Hier finden Sie Informationen und nützlichen Hinweise rund um die Welt von Whirlpools

Hier finden Sie Informationen und nützlichen Hinweise rund um die Welt von Whirlpools mehr erfahren »
30
Dec 11

Aussenwhirlpool Medea Spa Modell Bali

 

Was ich und meine Familie über SpaBalancer sagen können ist einfach nur toll.

Da wir SpaBalancer schon in unserem alten Pool benutzten, und nur positive Erfahrungen gemacht haben, setzen wir das Zaubermittel auch ohne Bedenken in unserem neuenAussenwhirlpool ein.
All die ganze Arbeit und sorgfältige Mühe das Wasser in einem optimalen Zustand zu halten, hat sich von einem Tag zum anderen erledigt.
Einmal wöchentlich geben wir die angegebene Menge an SpaBalancer in den Pool und reinigen den Filter.
Da wir den Pool täglich benutzen ist es schon eine große Erleichterung, wenn man nicht ständig Sauerstoff oder Chlor in den Pool geben muss.
Besonders gefällt uns der neutrale Geruch bei SpaBalancer. Kein Chlorgeruch etca. Einfach toll.
SpaBalancer einfüllen und wohlfühlen.

Herzliche Grüße

Ralf  S.

 

Aussenwhirlpool Medea Spa Modell Bali

19
Dec 11

Whirlpool Wayfarer von Dimension One

 

Hallo,

wir haben seit April einen Whirlpool Wayfarer von Dimension One. Schon seit einiger Zeit befassen wir uns damit einen Whirlpool zu kaufen.
Im Internet sind wir dann auf SpaBalancer aufmerksam geworden. Wir haben uns auf die Erfahrungsberichte der Benutzer von SpaBalancer verlassen und sind damit sehr gut gefahren.
Von Anfang an haben wir SpaBalancer benutzt und sind sehr zufrieden damit. Einmal in der Woche wird der Filter ausgespült und ca. 65 ml SpaBalancer nachgefüllt.

 
Viele Grüße aus dem sonnigen Gifhorn  senden Ihnen
 
Melanie und Olaf L.

11
Dec 11

Outdoor Whirlpool Sundance Spa 

 

Hallo Whirlpoolfreunde,

seit Ende November 2009 sind wir glückliche Whirlpoolbesitzer der Marke "Sundance Spa". Gleich das erste Bad im 1600 Liter fassenden Pool war ein Genuss und der kurz darauf einsetzende Winter mit viel Schnee machte das Whirlen zu einem echten Erlebnis.
Leider hatten wir nicht lange Freude an unserem Outdoor Whirlpool denn schon nach wenigen Wochen bekam meine Frau einen starken Juckreiz auf der Haut, der sie Nachts kaum noch schlafen ließ.
Natürlich benutzte ich, wie sicher viele Anfänger, Chlor und gelegentlich Aktivsauerstoff zur Desinfektion. Der pH-Wert wurde mit einem extra zugelegten pH-Messgerät gemessen und mit pH + exakt eingestellt. Nach einem Wasserwechsel war das Problem kurz behoben, doch dann ging es schon wieder los.
Ich hatte mich schon darauf eingestellt, das Wasser monatlich zu wechseln und auch sonst viel Zeit in Wasserkontrollen und Aufbereitung zu investieren. Das Badevergnügen war, auch wegen des
Chlorgeruches, getrübt und nach etwa einem Jahr überlegten wir, ob wir das Whirlen nicht doch besser aufgeben sollten.
Im Internet entdeckte ich dann SpaBalancer.
Natürlich war ich am Anfang skeptisch! Sollte es solche Wundermittel, wie behauptet, wirklich geben? Sollte wirklich Schluß sein mit Pflegemitteln wie pH+ und - , Aktivsauerstoff, Chlor und Kalk-Stopper?
Wir haben SpaBalancer getestet und sind restlos überzeugt !
Das Wasser ist seit dem ersten Einsatz glasklar, es fühlt sich sehr angenehm an und ist frei von Gerüchen. Eine Wassertrübung in den ersten Tagen, wie oft berichtet, konnte ich bei mir nicht feststellen.
Dabei ist die Handhabung von SpaBalancer denkbar einfach. Wöchentlich gebe ich 50ml "Wundermittel"in das Wasser (bei ca. 3 bis 4 Badegängen mit 2 Personen) und alle 2 Wochen wird der Kartuschenfilter gründlich ausgewaschen. Zu diesem Zweck habe ich mir einen zweiten Filter zugelegt, so daß ich immer einen frisch aufbereiteten Filter zur Verfügung habe.
Das ist wirklich alles, was an Wasserpflegemaßnahmen zu tun ist.
Vor neun Monaten habe ich SpaBalancer zum ersten Mal angewendet und ich bin ganz sicher, daß ich frühestens nach einem Jahr den nächsten Wasserwechsel vornehmen muß.


Mit freundlichen Grüßen

Petra und Frank aus Sachsen


Outdoor Whirlpool Sundance Spa von Armstark

11
Dec 11

Garten Whirlpool Island Spa von Artesian Spa

 

Sehr geehrte Damen und Herren,
 
gern berichten wir Ihnen über unsere Erfahrungen mit dem "Spabalancer".
 
Über Jahre waren wir gut mit der Reinigung unseres Spa's klar gekommen, indem wir einmal pro Woche etwas Chlor auf die Filter gegeben haben und die Jetdüsen anschließend einige Minuten arbeiten ließen. Ja, das Chlor hat nach einigen Jahren die Plastik der Jetdüsen zerbröseln lassen und die Kissen begannen sich aufzulösen. Insgesamt waren wir mit der Wasserqualität und dem Reinigungsaufwand zufrieden.
 
Vor inzwischen 1 1/2 Jahren haben Sie uns den Spabalancer als eine biologische Möglichkeit den Garten Whirlpool zu reinigen vorgeschlagen. Anfangs waren wir nicht so recht zufrieden damit: Das Wasser war nicht so klar und die Filter braun schlammig verstopft. Nach zwei Versuchswochen sind wir wieder auf das seit Jahren bewährte Chlor umgestiegen. Die Flasche mit dem teuren Spabalancer verschwand noch fast voll unbeachtet im Regal. Um das Geld nicht weg zu schütten, sagten wir uns ein halbes Jahr später, daß wir es mit dem Spabalncer nochmals probieren. Wir ließen uns von Ihnen beraten, was das mit dem braunen Schlamm auf sich habe und wie es tendenziell besser werden würde, je mehr die über die Jahre entstandenen Ablagerungen aus dem gesamten System gewaschen würden - und Sie haben Recht gehabt.
 
Inzwischen geben wir einmal pro Woche den Spabalancer ins Poolwasser. Am nächsten Tag spülen wir mit einem scharfen Wasserstrahl die Filter und mit einem Tuch wischen wir die von Woche zu Woche weniger werdenden braun-schlammigen Ablagerungen am Pool weg. Das Wasser ist jetzt angenehm sauber und der Pflegeaufwand gering. Es ist ein angenehmes Gefühl in ein rein biologisches ohne aggressive Materialien durchsetztes Wasser zu steigen.
 
Jetzt fristet das Chlor unter der Rubrik "Gifte" sein einsames Dasein im Regal.
 
Auch finanziell rechnet sich der Spabalancer, denn die nächsten Kissen und der nächste Satz Düsen sind nicht fällig. Es ist uns eine "sportliche Herausforderung", daß der Spa länger als nur die prognostizierten 15 Jahre seine Dienste tut. Unsere allmählich älter werdenden Knochen danken es uns, daß sie zwei, drei Mal in der Woche im warmen Wasser entspannen können.
 
Wir können anderen Spabesitzern wärmstens nahe legen, auf den Spabalancer umzusteigen und - falls der Spa schon etwas älter ist - gegebenenfalls den Reinigungsprozess des Gesamtsystems durchzustehen. Das Ergebnis lohnt den kurzzeitig höheren Aufwand. Danke, Herr Dörries.
 
Viele Grüße von
Martina & Wolfgang Junge und unserem Pool
 
Garten Whirlpool Island Spa von Artesian

11
Dec 11

Hallo,
 
als aller erstes möchten wir uns sehr sehr herzlich bei Ihnen für Ihre sehr kompetente Beratung, und zwar bevor wir SpaBalancer benutzt haben, bedanken.
 
Wir hatten unseren Hot Tub Ibiza F-157 für 5 Personen mit den üblichen Mitteln aufbereitet. Nun ging es los mit den Messungen (Chlorwert, PHwert) und die Chemie (Chlor, PH +, PH -, Entkalker, Entschäumer, Aktivator, Sauberstofftabletten...) wurde immer mehr, dann endlich das perfekte Ergebnis. Doch das Wahre war es nicht für unser Wohlbefinden. Die Haut juckte, die Augen brannten und immer dieser penetrante Chlorgeruch. So machte uns whirlen keinen Spass. Also haben wir im Internet nach einer Lösung gesucht. Zwischenzeitlich ist dann nach 3 Wochen das Wasser gekippt!!! Ärger, Ärger, Ärger.......  Dann haben wir SpaBalancer im Internet entdeckt und sind auf Ihre Adresse gestoßen. Das war das Beste was uns passieren konnte. Heute haben wir durch SpaBalancer ein klares, sauberes und geruchloses Wasser!  Und das nur durch 1 Mittel, nämlich SpaBalancer. Die Messwerte sind seither ebenfalls perfekt, und das bereits seit 5 Wochen!  So macht ein Hot Tub SPASS.
 
Wir können SpaBalancer nur weiterempfehlen und uns kommt nichts anderes mehr ins Whirlpoolwasser!!!
 
Herzliche Grüße
 
Rita und Marko

Hot Tub Ibiza F-157