Aqua Whirlpools Wasserpflege- und Whirlpool Blog Seite 1
Sehr geehrte Damen und Herren,
Wir nutzen unseren Whirlpool "Cal Spas-Cal Island" ganzjährig und sind übers Internet auf die Firma Aqua Whirlpools und SpaBalancer aufmerksam geworden.
Wir verwenden SpaBalancer seit Juli 2010. Am Anfang bildete sich ein leichter weißer Schleier an der Wasseroberfläche. Aber Herr Dörries konnte uns sofort und kompetent helfen. Wir mussten den Filtrierzyklus verlängern und eine Schock Chlorierung durchführen. Nach ca. zwei Tagen war das Wasser super klar. Wir haben das Wasser nun seit ca. einem Jahr in Verwendung und seither keine Probleme. Zusätzlich machen wir ca. alle 2-3 Monate eine Schock Chlorierung.
Der Versand von Firma Aqua Whirlpools funktioniert super.
Vorher verwendeten wir Aqua Guarde. Nach ca. zwei Monaten wurde das Wasser trüb und es bildete sich ein grauer schmieriger Film am Whirlpool Rand, der nur sehr schwer zu beseitigen war. Es half nur viel Chlor oder eine Neubefüllung des Whirlpools.
Wir können Spa Balancer nur empfehlen. Der Preis könnte schon etwas niedriger sein.
Mit freundlichen Grüßen aus Kärnten
Familie S. aus Villach Österreich
Sehr geehrte Damen und Herren,
Seit 1998 ( 13 Jahre ) genießen wir die Vorteile eines Jet Pool Typ 400. In den letzten 2 Jahren hatte aber nur meine Frau unangenehme Probleme mit Pickelbildung und starken Juckreiz, trotz regelmäßiger Grundreinigung . Wir probierten mit Sauerstoff und Chlor und zuletzt mit Brom alles aus, keine der Varianten brachte Abhilfe. Selbstverständlich passte der PH - Wert und auch ein Ozongenerator neuester Bauart ist vorhanden. Auch hautärztliche Untersuchungen brachten keine Ursachenerkenntnisse. Im Internet stießen wir dann auf den Spa Balancer . Ich bestellte voller Hoffnung sofort, und wir probierten den Spa Balancer aus.
Nun verwenden wir seit 2 Monaten SpaBalancer, und wir können es fast nicht glauben, denn meine Frau sitzt begeistert wieder jeden Tag mit mir zusammen im
Whirlpool und ist überglücklich .
Mit freundlichen Grüßen
Helga u Karl-Heinz
Sehr geehrte Damen und Herren
Seit Juni 2010 besitzen wir Modell Capri von Sundance Spas. Begonnen haben wir – auch auf Empfehlung unseres Händlers – mit der traditionellen Pflege mit Chlor: sehr aufwändig und mit ständig wechselnden Wasserqualitäten (und ebenfalls hohem Aufwand für die Hautpflege der Nutzer).
Durch reinen Zufall stießen wir dann im September bei der Suche nach Alternativen auf SpaBalancer und testeten mal 1 Flasche ( mit einer neuen Wasserfüllung). Unser Poolhandler konnte uns mangels eigener Erfahrung leider keine Hilfestellung bei SpaBalancer leisten.
Inzwischen nutzen wir Spabalancer seit 11 Monaten und sind rundum zufrieden: Qualität des Wassers macht einen konstant guten Eindruck, Pflegeaufwand (allerdings mit absoluter Regelmäßigkeit wöchentlich) hält sich in sehr überschaubaren Grenzen und auch der Hautpflegeaufwand ist deutlich geringer gegenüber der Chlorphase.
So macht unser Whirlpool noch mehr Spass und wird (noch) regelmäßiger genutzt
Mit freundlichen Grüssen
Familie B.
Seit 4 Jahren habe ich den abgebildeten Whirlpool ( ca. 1200 ltr. Wasser ) aus einem Baumarkt.
Leider wurde ( trotz Ozonator ) das Wasser nie richtig klar, es blieb trübe, flockte und bekam schmierige Wände.
Ich habe es mit fast allen Mitteln für Whirlpools ausprobiert, sogar mit einer 2. externen Filteranlage, nichts half so richtig.
Letzten Herbst bin ich nun auf SpaBalancer gestoßen und schon das erste einbringen von SB hatte einen erfolg gebracht, leider war die Saison schon zu ende.
Ich bin nun in folgender Reihenweise vorgegangen:
Ich habe den Filter ( ich arbeite das ganze Jahr über mit zwei Filtern die ich abwechselnd benutze) ausgetauscht, das Wasser bis zu den oberen Düsen abgelassen,
die Winterfunktion ( absenken der Temperatur auf 10 Grad ) eingeschaltet und noch einmal ca. 80 ml SB in den Pool gefüllt.
Dann habe ich Noppenfolie auf das Wasser gelegt ( Achtung: Filterecke nicht mit abdecken ) den Pool abgedeckt und alles so den Winter über gelassen.
Jetzt im April 2011 habe ich den Pool geöffnet und das Wasser war schon jetzt Glasklar.
Da ich aber nicht wusste ob die Rohre und die Pumpen Ablagerungen hatten, habe ich auf Empfehlung der Fa. Aqua Whirlpools eine Grundreinigung wie folgt gemacht.:
Alle Pumpen aktivieren und jede ca. 5 Min. laufen lassen, den Filter nach der Überwinterung einmal gewechselt, dann Biostrem Zero nach Anleitung eingefüllt und die Einwirkzeit abgewartet.
Dann habe ich nochmals alle Pumpen ca. 5 Min. laufen und damit die Rohre durchspülen lassen.
Nach einem nochmaligen Filterwechsel war das Wasser klar.
Ich habe die Seiten des Pools geöffnet und mir die fast durchsichtigen Rohre angeschaut, es waren keine Ablagerungen zu erkennen.
Da ich sehr Empfindlich bin und nicht genau wusste wie viel von den alten Mitteln ( Chlor ect. ) noch im Wasser vorhanden sind, habe ich das Wasser einmal komplett abgelassen.
Nach dem nachfolgenden Befüllen, einsetzen eines frisch gereinigten Filters und hochfahren der Temperatur habe ich SB für die Anfangsbefüllung ( ca. 130 ml ) eingefüllt.
Nach kurzer Zeit wurde das Wasser leicht trübe, ich habe sofort den Filter gereinigt und schon am nächsten Tag war das Wasser Glasklar.
Ich Wechsel ca. alle 14 Tage den Filter und fülle mit SB 80 ml nach , alles bleibt klar.
Jetzt haben wir August, ich komme nach 3 Wochen Urlaub zurück und das Wasser ist ( siehe Foto ) Kristallklar, es riecht nicht, es Flockt und schäumt nicht.
Nur ein kleiner kaum merklicher Schmierfilm hat sich an den Wänden gelegt, aber ich bin mit einem Tuch in den warmen Pool gestiegen, habe die Wände einmal abgewischt, den Filter gewechselt und nun ist es ein richtiges Rundum Wohlgefühl Baden zu gehen.
Ein wirklich Tolles Superzeug das SpaBalanzer.
Noch ein Tipp:
Es macht Sinn mit zwei Filtern zu arbeiten.
Ich reinige die Filter nach der Entnahme aus dem System wir folgt:
Den Filter grob mit Wasser abspritzen,
einen Eimer mit sehr warmen Wasser befüllen,
eine Tablette Aqua Finesse Filterreiniger und eine Tablette Corega Tabs hinzufügen,
eine ganze Nacht darin liegen lassen, ( wenn man möchte kann man noch einmal mit Wasser abspritzen ) danach lasse ich den Filter komplett austrocknen.
Das ist sehr wenig Arbeit und sehr effektiv, bei mir hat es, alles zusammen, zu sehr klarem Wasser geführt.
Sehr geehrte Damen und Herren,
Seit einem Jahr sind wir glückliche Whirlpool-Besitzer. Allerdings hatten wir anfangs große Probleme mit der Wasserdesinfektion. Wir probierten Sauerstoff und Chlor, waren aber mit beiden Varianten nicht sehr zufrieden. Die Wasserqualität war sehr unterschiedlich, oftmals roch das Wasser unangenehm, der PH-Wert schwankte ständig. Im Internet stießen wir dann auf den Spa Balancer und lasen erstaunt und durchaus skeptisch die vielen Erfahrungsberichte durch. Die Neugier siegte und wir probierten den Spa Balancer aus. Nun verwenden wir seit 8 Monaten Spa Balancer (bisher kein Wasserwechsel) und sind damit sehr zufrieden. Wöchentlich Spa Balancer ins Wasser geben und den Filter austauschen/reinigen (das ist sehr wichtig!) und man hat keine Probleme mehr. Nur noch Freude am Whirlpool!
Wir haben das Modell Sienna Maritim von Riviera Pool.
Mit freundlichen Grüßen
Erwin W.