Aqua Whirlpools Wasserpflege- und Whirlpool Blog Seite 1

Hier finden Sie Informationen und nützlichen Hinweise rund um die Welt von Whirlpools

Hier finden Sie Informationen und nützlichen Hinweise rund um die Welt von Whirlpools mehr erfahren »
21
Feb 11

Im Lieferumfang enthalten ist bei der Universum Spa Serie die Thermoholzverkleidung. Das Holz sieht sehr schön aus. Es hat natürlich auch einen sehr rustikalen Charakter der nicht immer mit willkommen ist. Aus diesem Grund können Sie die Universum Spa Serie mit einer Edelstahl-Lippe und Edelstahl-Ecken erhalten. Wie Sie auf diesen Bildern sehen, kann man den Whirlpool sehr harmonisch in das Gesamtbild einfügen. Die weißen Platten bestehen aus Corian und wurden vom Bauherren selbst eingefügt. Es könnte sich aber auch um Fliesen, Hölzer oder anderen Belägen handeln.

 

20
Feb 11

Brom ist - wie Chlor - ein Halogen und eignet sich hervorragend zur Desinfektion des Spa Wasser. Es wirkt gegen Bakterien, Viren und Pilze und beseitigt organische Verschmutzungen durch Oxidation.

Vorteile von Brom gegenüber Chlor:

  • Kein störender, unangenehmer Chlorgeruch
  • Schont Haut und Augen
  • Erhöhte Desinfektionssicherheit durch höhere pH-Wert-Toleranz - Brom verändert den pH-Wert weniger stark als Chlor und wirkt bei jedem pH-Wert.
  • Längere Lebensdauer bei Spa Temparaturen ( 37,0 bis 40,0 °C ). Brom baut sich langsamer ab als Chlor.
  • Weniger Arbeit bei der Wasserpflege.
  • Weniger Zugabe von anderen chemischen Zusätzen.
  • Brom ist in der Wirksamkeit absolut vergleichbar mit Chlor.

Wie funktioniert Brom ?

Brom wird üblicherweise in Tablettenform verkauft. Brom wird typischerweise mit einem schwimmenden Dispenser verteilt. Der Brom Dispenser gibt die richtige Menge Brom ab um Bakterien und Algen zu vernichten und den organischen Schmutz zu oxidieren. Sie sollten auf keinen Fall die Brom Tabletten in die Filtereinsätze legen, da es sonst zu einer Überdosierung kommt.

Wie wird Brom dosiert ?

Beim ersten Füllen des Spa: Öffnen Sie den Filtereinsatz im Dispenser zu 100 %. Setzen Sie den Dispenser in das Wasser und legen Sie Bromtabletten hinein. Schalten Sie alle Jets an und lassen Sie die Bromtabletten auflösen. Dies erzeugt eine Schnelldesinfektion, welche alle eventuell vorhandenen Verschmutzung vernichtet. Durch diese Schock-Bromierung werden auch die sich im Wasser befindlichen Legionellen abgetötet. Danach füllen Sie 3 Bromtabletten in den Dispenser. Öffnen Sie den Dispenser jetzt nur zu 5 %.


Wöchentlich: Testen Sie den Bromgehalt mit Teststreifen. Wenn Sie einen Spa mit Ozonator und 24-Stunden-Filterung haben, sollte der Bromgehalt bei 1 bis 3 ppm (mg/l) liegen. Wenn Sie einen Spa ohne Ozonator und 24-Stunden-Filterung haben, dann sollte der Bromgehalt bei 3 bis 5 ppm liegen. Füllen Sie die verbrauchten Bromtabletten nach und justieren Sie die Dispenserfreigabe.


Warnung!

Verwenden Sie Brom nicht zusammen mit Silber Ionen Desinfektionsmitteln wie z.B. Vision oder Natur2

Wie funktioniert die Wasseraufbereitung mit Brom von HTH ?

hth spa BROM Tabletten enthalten eine Kombination aus verschiedenen chemischen Stoffen, die 1-Bromo-3-Chloro-5,5-Dimethylhydantoin genannt wird. Diese Tabletten werden am besten in einer Dosiervorrichtung (Feeder) verwendet (die Bauweise mancher Whirlpools sieht auch die Verwendung von Bromtabletten in einem Skimmer vor). Geben Sie die erforderliche Zahl von Tabletten in den Feeder, stellen Sie die Wasserzirkulation wieder her und kontrollieren Sie den Bromgehalt indem Sie die Durchflussleistung durch den Feeder erhöhen oder senken. Das Brom löst sich im Spa-Wasser auf und erzeugt dort unterbromige Säure (Hypobromsäure) bzw. den Gesamtbromgehalt. Bei diesem Bromgehalt werden alle Bakterien abgetötet. Der Bromgehalt muss regelmäßig mit einem geeigneten Testsystem getestet werden. Optimal ist ein Testergebnis von 3 bis 5 mg/I.
Gelegentlich kann es bei dem Bromverfahren zu unerwünschten Nebenprodukten kommen. Dieses lässt sich ganz einfach durch die Zugabe von hth Spa SCHOCKsauerstoff Pulver in einer Menge von 75 g pro 4,5 m3 Wasser vermeiden.

20
Feb 11

1.Der pH-Wert beschreibt die Menge an Wasserstoffionen die das Wasser aufnehmen kann. Der pH Wert ist eine Maßeinheit welche ausdrückt, ob das Wasser basisch oder sauer ist. Der normale Wert sollte zwischen 7,0 und 7,8 liegen. Sie können den pH Wert mit einfachen Teststreifen, Test-Tabletten oder einem elektronischem pH-Messer messen.

Je geringer die pH Zahl, umso mehr Wasserstoffionen sind im Wasser und umso saurer ist das Wasser.

2.
Außerdem ändert sich der pH-Wert auch alleine. Wenn Sie den Whirlpool neu befüllen, aufheizen und ein paar mal benutzen, werden Sie feststellen das der pH-Wert in den ersten 4 bis 6 Wochen ständig stark ansteigt. Das liegt daran, das warmes Wasser und stark verwirbeltes Wasser die im Wasser gelöste Kohlensäure H2CO3 in Kohlendioxid CO2 und Wasser H2O zerfällt. Das CO2 gast aus unmd damit werden die Wasserstoffionen weniger und das Wasser verliert Säure und wird basich. Der pH-Wert steigt.

3.
"Altes" Wasser wo das CO² bereits ausgegast ist, hat wieder die Tendenz saurer zu werden. Auch organische Chlorprodukte sind schwache Säuren und lassen damit den pH-Wert wieder in Richtung sauer tendieren.


Der pH-Wert und Desinfektion

Der pH-Wert hat einen indirekten Einfluß auf die Desinfektion des Wassers. Bei einem hohen pH-Wert (über 7,8) ist es sehr schwierig, das Wasser sauber zu halten. Das liegt daran, das die Desinfektionsmittel bei hohem pH-Wert nur vermindert wirken. Chlor hat zum Beispiel nur 30 % Wirkung bei einem pH-Wert von 8,0 verglichen mit 100 % Wirkung bei einem pH-Wert von 7,0.
Der pH-Wert ist bei der Desinfektion Ihres Whirlpools der wichtigste Wert.

Niedriger pH Wert

Bei einem pH-Wert unter 7,0 spricht man von einem sauren Wasser. Sollte der pH-Wert unter 6,0 sinken ist das Wasser stark sauer. Saures Wasser kann die Pumpen, die Dichtungen und in einigen Fällen sogar die Wannenoberfläche zerstören. Die häufigste Ursache für defekte Spa's ist die mangelnde Wasserpflege. Beschädigungen die durch saures Wasser entstanden sind, sind nicht von der Garantie abgedeckt.

Hoher pH Wert

Ein hoher pH Wert ist ein Wert über 7,8. In diesem Fall ist das Wasser basisch.
Basisches Wasser verursacht erhöhte Ausfällung von Kalk, trübes Wasser, verstopfte Filter und eine stark herabgesetzte Funktionstüchtigkeit von Desinfektionsmitteln. Desinfektionsmittel bauen sich beständig im Wasser ab. Diese Zeit wird durch basisches Wasser extrem verkürzt. Dadurch ist sehr schwierig bis unmöglich, die nötige Menge an Desinfektionsmitteln einzustellen. ( z.B. Chlor oder Brom ).
Auch kann ein basisches Wasser zu Hautirritationen führen. Der pH-Wert der Haut beträgt 5,5. Bei hohen pH-Werten kann der Säureschutzmantel der Haut angegriffen werden.

Richtiger pH Wert

Der ideale pH Wert soll zwischen 7,2 und 7,8 liegen.
Ist der Wert in diesem Bereich dann:

  • Ist Ihre Haut vor Irritationen geschützt.
  • Die Technik Ihres Whirlpools hält viel länger.
  • Die Filter verstopfen nicht so schnell.
  • Die Desinfektionsmittel halten länger und lassen sich zuverlässig einstellen.
  • Sie haben weniger Kalkablagerungen.



Das Testen und das Einstellen des pH Wertes ist leicht und schnell durchführbar.

Was beeinflusst den pH Wert im Whirlpool ?

Jedes Teil welches in das Spa Wasser gegeben wird hat seinen eigenen pH Wert. Sogar Sie !
All diese verschiedenen pH Werte verändern die Fähigkeit des Wassers seinen korrekten pH Wert zu behalten.
Spa Besitzer welche Ihren Spa 3 bis 4 mal die Woche benutzen haben einen geringeren pH Wert als Spa Besitzer die Ihren Spa nur 1 bis 2 mal in der Woche benutzen.
Sogar Desinfektionsmittel (Brom, Chlor usw.) welche Sie benutzen, können den pH Wert beeinflussen. Brom hat einen pH Wert von 3,0 und auch organisches Chlor hat einen geringen pH Wert. Jedoch hat anorganisches Chlor durch seinen Kalziumanteil einen hohen pH-Wert. Andere Desinfektionsmittel haben teilweise so niedrige pH Werte, das man sie schon als Säure bezeichnen kann. Seien Sie also bei der Auswahl der verwendeten Chemikalien bitte sehr sorgfältig.
Außerdem ändert sich der pH-Wert auch alleine. Wenn Sie den Whirlpool neu befüllen, aufheizen und ein paar mal benutzen, werden Sie feststellen das der pH-Wert in den ersten 4 bis 6 Wochen ständig stark ansteigt. Das liegt daran, das warmes Wasser und stark verwirbeltes Wasser mehr Wasserstoffionen aufnehmen kann. Nach 6 bis 8 Wochen sinkt der pH-Wert wieder und kann dann sogar in den sauren Bereich kommen.

Beachten Sie:
Chlor reagiert sehr empfindlich auf pH Schwankungen. Bei pH Werten über 7,8 benötigen Sie die doppelte Menge Chlor um eine ausreichende Desinfizierung zu erhalten. Wenn Sie sehr viel Chlor benutzen und keine Wirkung feststellen, sollten Sie den pH Wert und den TA Wert testen.

Neun Punkte für das Einstellen des pH Wertes

  • Beachten Sie immer die Bedienungsanweisung auf der Flasche oder der Packung.
  • Fügen Sie immer zuerst die Desinfektionsmittel und die Mittel für die Einstellung des TA Wertes zu.
  • Benutzer von anorganischem Chlor werden im allgemeinen immer mehr pH-Senker verwenden.
  • Benutzer von organischem Chlor werden im allgemeinen immer mehr pH-Heber verwenden.
  • Benutzer von Brom werden im allgemeinen immer mehr pH-Heber verwenden.
  • Vergewissern Sie sich, das die Teststreifen nicht feucht und nicht überaltert sind. Oder verwenden Sie lieber gleich Tabletten. Sie sind viel genauer und halten länger.
  • Testen Sie den pH Wert nie direkt nach dem Sie Desinfektionsmittel zugegeben haben. Warten Sie ein paar Minuten während Sie die Jet Pumpen laufen lassen.
  • Geben Sie die Zusätze immer hinzu, wenn die Pumpen auf volle Geschwindigkeit gestellt sind.
  • Wenn Sie Granulat verwenden: Mischen Sie pH-Heber oder pH-Senker immer in einem Eimer Wasser vorher an, bevor Sie es dem Whirlpoolwasser zugeben.
  • Geben Sie pH-Minus oder pH-Plus nie in großen Mengen zu. Austarierungen sind leichter und genauer in mehreren kleinen Schritten zu bewerkstelligen. Außerdem hält sich der eingestellte pH Wert länger. Wenn Sie den pH-Wert in kleinen Schritten heben oder senken, dann zerstören Sie die Alkalinität des Wassers nicht.


Benutzen Sie keine Ersatzprodukte wie Essig oder Backpulver
Essig: Sie müssten ungefähr 100 mal soviel Essig wie pH-Minus benutzen um den gleichen Effekt zu erreichen. Essig würde dem Wasser auch sehr viele organische Abfallstoffe zufügen, die Sie dann mit erhöhten Zugaben von Desinfektionsmitteln reinigen müssten.

Backpulver: Obwohl es ähnlich wie pH-Plus erscheint ist es chemisch anders. Der größte Unterschied liegt in der Fähigkeit sich im Wasser aufzulösen. Backpulver wird eine pastenartige Substanz bilden, welche sich auf dem Boden und den Sitzen Ihres Spa ablagert.

Soll man Granulat oder flüssigen pH-Senker oder pH-Heber verwenden ?

pH-Senker ist im Grunde eine Säure. Es verschiebt dadurch den pH-Wert vom basischen zum sauren Bereich. Und das ist auch schon das Grundproblem. Wenn Sie Granulat in den Whirlpool geben, gelangt halb aufgelöstes Granulat durch die Filter in die Pumpen und in die Heizung. Dort greift diese Säure dann die Oberflächen an und zerstört die Technik. Aus diesem Grund sollte pH-Senker Granulat immer in Wasser gelöst werden, bevor es in den Whirlpool gegeben wird. Sie können diese Problematik mit flüssigem pH-Senker umgehen. Nehmen Sie aber nie flüssigen pH-Senker für automatische Dosiereinrichtungen für Swimmingpools. Diese Senker sind für die manuelle Dosierung im Whirlpool nicht geeignet.
Da Sie in den ersten 4 bis 6 Wochen in der Regel den pH-Wert stark senken müssen und viel pH-Senker benötigen, empfehle ich Ihnen, Granulat zu nehmen. Das ist einfach günstiger. Später können Sie dann flüssigen pH-Heber oder pH-Senker nehmen. Die flüssigen Komponenten lassen sich leichter dosieren.

14
Feb 11

Hallo hier unsere Erfahrungen mit dem SpaBalancer:
 
Wir haben im Oktober von Canadian Spa den Außenwhirpool Mod. Thunder Bay gekauft. Mit dem Pool haben wir uns das Chemikalien-Set bestellt. Ab Befüllung haben wir dann alle 2-3 Tage die Wasserqualität überprüft und entsprechend den Ergebnissen Chlor etc. zugefügt. Nach den ersten 3 Wochen traten bei uns bereits juckende Hautreizungen durch Chlor auf.

Das brachte uns dazu im Internet nach Alternativen zu suchen. So kamen wir auf den SpaBalancer. Anfänglich waren wir sehr skeptisch. Sollte der SpaBalancer ein Wundermittel sein? Keiner im Freundeskreis kannte ihn. Der hohe Preis schreckt uns auch ab. Doch dann haben wir beschlossen es einfach mal zu probieren und waren überrascht. Eintrübungen etc. traten bei uns nicht auf, vielleicht war der Pool noch zu neu und es hatten sich noch keine Ablagerungen gebildet. Das Wasser ist nur ganz weich und angenehm. Keine Reizungen mehr auf der Haut. Unser Fazit der SpaBalancer ist 100% empfehlenswert. Wir habe seit Oktober noch die gleiche Wasserbefüllung im Pool und das Wasser ist kristallklar und sauber, obwohl wir den Pool fast täglich benutzen.


Wir werden auch zukünftig unserem Wasser den SpaBalancer zufügen.

 

Gruß Fam. H.

Whirlpool: Canadian Spa, Modell Thunder Bay

13
Feb 11

Schwebstoffe im Wasser können diese Ursachen haben:

  • Die Filter sind verschmutzt. Lösung: Reinigen Sie die Filter mit einem speziellen Filterreiniger.
  • Die Filter sind zu alt und zersetzen sich. Lösung: Gönnen Sie sich ein paar neue Filter. (Filter sollten spätestens nach 2 Jahren ausgewechselt werden)
  • Es befindet sich Schmutz im Whirlpool, der von den Filtern nicht aufgenommen werden kann. Lösung: Fügen Sie dem Wasser "Spa Bright And Clear" zu. Das ist ein Verklumpungsmittel für sehr feinen Schmutz.
  • Es befindet sich zu wenig Wasser im Spa. Die Filter können deshalb nicht richtig filtern. Lösung: Füllen Sie den Spa mit frischem Wasser auf.
  • Die Filterlaufzeit ist zu gering. Lösung: Erhöhen Sie die Filterlaufzeit. (6 Stunden pro Tag ist ein guter Wert)
13
Feb 11

Kalkablagerungen auf den Oberflächen

Im Wasser befinden sich immer Mineralien wie z.B. Kalzium. Durch Überschwappen und Verdunstung des Wassers im Spa reduziert sich die Wassermenge. Es wird frisches Wasser aufgefüllt. Dadurch erhöht sich die Mineralienmenge im Wasser. Diese Mineralien fallen irgendwann aus und bilden einen weißlichen Belag auf der Oberfläche und an der Wasserlinie.

Sie bilden einen regelrechten Panzer auf der Whirlpooloberfläche. Dieser harte Wassersteinüberzug kann sogar die Pumpen und die Heizung schädigen.

Wie kann man diesen Kalkausfall vermeiden?

  • Achten Sie darauf, dass der pH-Wert nicht weit über 8 steigt. Ab einem pH-Wert von 9 werden Sie auf jeden Fall einen Kalziumausfall erleben.
  • Fügen Sie dem Wasser regelmäßig Kalkmittel wie Spa Defender oder Antikalk zu.
  • Benutzen Sie bei hartem Wasser kein anorganisches Chlor. Anorganisches Chlor (Calciumhypochloridgranulat) führt dem Wasser zusätzlich Kalzium zu und erhöht dadurch die Sättigung.
  • Wechseln Sie alle 3 Monate das Wasser im Whirlpool.


Wie kann ich die Wasserhärte messen?

Sie können die Wasserhärte mit den 4-fach Teststreifen von Leisure Time messen.


Welche Wasserhärte sollte das Wasser haben?


Die Wasserhärte sollte zwischen  und 200 und 400 ppm liegen.

Was kann ich tun, wenn der Kalk schon ausgefallen ist?

Als erstes sollten Sie für ein paar Tage den pH-Wert unter 6 senken. Zusätzlich sollten Sie dem Wasser Spa Defender oder Antikalk zugeben. Nach ein paar Tagen weicht der Kalk auf und Sie können ihn mit einem Schwamm abreiben.

Bei der Benutzung von SpaBalancer müssen Sie keine zusätzlichen Mittel in das Wasser geben. SpaBalancer verändert den Kalk auf der Molekularebene. Beim Ausfall ist er wie ein Pulver den man leicht mit einem Schwamm abreiben kann.

13
Feb 11

Ein weiches Wasser hat eine geringe Kalzium- und Magnesiumhärte. Solch ein Wasser kann die Oberfläche des Whirlpool angreifen und Metallteile korrodieren. Außerdem läßt sich ein weiches Wasser sehr schwer desinfizieren und ausbalanzieren.
Die ideale Gesamthärte beträgt 200 - 300 ppm.
Man kann die Gesamthärte des Wassers mit Kalzium-Härte Erhöher wie z.B. "Calcium Booster" erhöhen.
Um die richtige Menge zu ermitteln können Sie unsere 4-fach Teststreifen verwenden.

ZUSAMMENFASSUNG
Weiches Wasser ist schwer zu pflegen. Es kann Metallteile korrodieren und die Acryl-Oberfläche angreifen. Der Idealbereich liegt zwischen 200 - 300 ppm.

13
Feb 11

Ursachen:

   1. Körper Öle, Kosmetika, Sonnen Creme, Seife oder Rückstände von Shampoo sowie körpereigene Fette

Lösung: Vor dem Whirlpoolbad immer duschen. Beim Duschen keine rückfettenden Lotions oder Seifen verwenden. Nicht eingecremt in den Whirlpool gehen.
Sie können auch HTH Oberflächenreiniger mit Enzym nehmen um die Fette zu lösen.

   2. Der pH-Wert ist zu niedrig (unter 6,5). Dadurch wird die Haut ausgetrocknet und Fett aus der Haut ausgespült.

Lösung: Erhöhen Sie den pH-Wert mit pH-Plus Granulat.

Eine gute Möglichkeit um Fett zu entfernen ist die Verwendung von "Dirty Duck". Dieser Schwamm saugt Fette auf. Desweiteren kann Spa Bright & Clear verwendet werden. Dieses Mittel verklumpt auch Fett, so das es ausgefiltert werden kann. Wenn es ganz schlimm ist, empfehle ich eine Schock-Desinfektion mit anorganischem Chlor, Schock-Sauerstoffpulver oder Renew.

09
Feb 11

Unser Whirlpool hat in diesem Monat seinen 3-jährigen Geburtstag. Wie auf dem Bild ersichtlich, lassen wir es uns schon mal so richtig gut gehen. Dazu zählen die frische Luft in Garmisch-Partenkirchen, frische Brezen und Weißwürstl, ein frisches Bier und jetzt auch stets frisches, gepflegtes Poolwasser dank SpaBalancer.

In den letzten 3 Jahren, haben wir die ganze Palette der angebotenen Desinfektionsmittel und Pflegemittel hinter uns. Überwiegend mussten wir mit Chlor arbeiten, was zwar funktionierte, aber mit den bekannten Nebenwirkungen. Auf SpaBalancer wurden wir eher zufällig aufmerksam und möchten nun dieses geniale "Wunderwasser" nie mehr missen. Der Preis ist stolz, wenn man aber die einfache Anwendung und den dadurch entstehenden Wegfall von anderen Wasserregulierungsmittel rechnet, ist SpaBalancer sein Geld durchaus wert. Kein ph+, kein ph-, kein Desinfektionsmittel, keine Härteregulierung keine Teststreifen oder Messelektrode.

SpaBalancer einmal pro Woche ins Wasser geben, Filter wechseln - das wars auch schon. Alle Werte sind stabil und bleiben es auch. Was sonst noch zu tun ist:  in ein kristallklares, keimfreies, weiches Wasser eintauchen und genießen.

Unser Whirlpool mit 1000 Litern Inhalt wurde von der Firma Schmelz (California Whirlpools) geliefert. Zufrieden sind wir mit der Anlage seit dem ersten Tag an - die exzellente Wasserqualität dank SpaBalancer macht das Baden nunmehr zum Highlight des Tages.

Viele Grüße vom Toni aus Garmisch-Partenkirchen.

Whirlpool: Firma Schmelz, California Whirlpools