Aqua Whirlpools Wasserpflege- und Whirlpool Blog Seite 1

Hier finden Sie Informationen und nützlichen Hinweise rund um die Welt von Whirlpools

Hier finden Sie Informationen und nützlichen Hinweise rund um die Welt von Whirlpools mehr erfahren »
29
Nov 10

Sehr geehrte Damen und Herren,



Seit ich den SpaBalancer benutze habe ich keine Ablagerungen mehr im Rohrsystem, außerdem ist das Wasser immer zu 100% „Klar und Sauber“. Ich kaufe jetzt schon die 4. Flasche und bin immer voll begeistert.

Das Wasser wird zunächst etwas trüb, diese Erscheinung geht aber nach kurzer „Einwirkzeit“ weg. Was ich noch festellen musste ist, dass der PH Wert super hinhaut und ich muss nichts nachdosieren. Das Wasser fühlt sich an wie Seide, ganz weich.

Ich werde daher nichts anderes mehr kaufen, spare mir viel Geld und ganz besonders, viel Zeit und Ärger.

Weiter so……

Klaudia

Whirlpool Burlington von Armstark / Sundance

29
Nov 10

Sehr geehrte Damen und Herren,

Wie schon berichtet benutzen wir SpaBalancer seit ca. einem Jahr, quasi Ihrer Markteinführung.
Vorteil: wir benötigen keinerlei weitere Chemie, das Wasser ist hautfreundlicher, was insbesondere bei Chlorunverträglichkeit sehr nützlich ist.
Nachteil: Der Filter muss logischerweise öfter gereinigt werden.

Den Hinweis, auf jegliche weitere Chemie, insbesondere Algenmittel jeglicher Art zu verzichten, haben Sie schon erhalten. Hierbei scheint es chemische Reaktionen zu geben, welche das Wasser verfärben und unangenehm riechen, ohne jedoch hautschädigend zu sein.

Also: Nach dem Neubefüllen ausschließlich mit SpaBalancer arbeiten!!

Wir betreiben den Pool seit ca. 5 Jahren
Marke: Sundance
Typ: Cameo
Füllung: 1750 Liter

 

Mit freundlichen Grüßen


Werner K. aus Staig

15
Nov 10

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich möchte mich hiermit noch einmal für den guten Service bei der Anlieferung und Aufstellung
unseres Columba Spa´s bedanken. Wir nutzen unser Spa seit diesen drei Monaten wirklich sehr häufig, so ungefähr drei bis viermal die Woche. Wir hätten nie gedacht das ein Spa soviel Spaß für die ganze Familie bringt.


Auch im Freundeskreis kommt der Spa super an, wir haben schon diverse Herrenabende veranstaltet die teilweise bis zu 5 Stunden dauerten. Ist auf jeden Fall eine klasse Partylocation. Da wir den Spa auf einer überdachten Terrasse stehen haben können wir ihn auch bei schlechten Wetter und auch jetzt in der kalten Jahreszeit sehr gut nutzen.


Ihre Empfehlung mit dem Spa Balancer war übrigens toll, ich hatte schon früher einen Swimmingpool betreut und kann mich nur zu gut an die Mühe mit den Chemikalien erinnern, mit Spa Balancer beschränkt sich mein Arbeitsaufwand auf 10 Minuten einmal in der Woche inklusiv Filterwechsel und der Pool ist immer stabil. Mein Resümee ist ganz einfach, wenn man bereit ist etwas Geld für sein Wohlbefinden auszugeben ist so ein Spa einfach unschlagbar.


Vielen Dank Andreas G.

Whirlpool Columba aus der Universum Spa Serie von USSPA

Hier sind die Bilder der Lieferung

11
Nov 10

Hallo

Hier unser kurzer Bericht über SpaBalancer.
Wir benützen seit Juli 2009 SpaBalancer und sind sehr zufrieden. Anfangs hatten wir es mit Chlor versucht, doch seit wir SpaBalancer benützen ist die Wasserpflege viel einfacher geworden. Das ewige Messen des Chlorgehaltes und des PH-Wert ist weggefallen. Das Wasser fühlt sich viel angenehmer an. Wir können SpaBalancer nur weiterempfehlen und werden es natürlich auch selbst weiter benützen.
Unser Whirlpool ist ein Jazzi Pool.



Mit freundlichen Grüßen

Dietmar E. aus Metzingen

11
Nov 10

Sehr geehrte Damen und Herren,

Wir sind von SpaBalancer begeistert! Es ist unkompliziert und vereinfacht die Reinigung unseres Whirlpools um Längen.

Da damit das ständige Messen des pH-Werts, etc. entfällt, spart man sich mit SpaBalancer auch eine Menge Zeit.

Ich kann dieses Produkt wirklich nur weiterempfehlen!

Mit freundlichen Grüßen

Martin K. aus Stans in Österreich

Whirlpool: Waterdreams

07
Nov 10

Sehr geehrtes Aquawhirlpool-Team,

wir benutzen SpaBalancer seit sie das Präparat im Angebot haben.
Wir haben im Sommer 2006 den Columba Spa Whirlpool bei Ihnen gekauft. Zunächst Desinfektion mit Chlor und Sauerstofftabs. Unbefriedigend war, dass nach Chlordesinfektion zunächst kein weiterer Benutzer in den nächsten Stunden den Whirlpool nutzen konnte.
Seit wir SpaBalancer verwenden ist dies möglich und das Wasser ist wesentlich angenehmer und weicher. Wir haben zumindest keine Hautirritationen mehr.
Weiter entfällt die Desinfektion nach Benutzung des Whirlpools. Wir baden meistens in den späten Abendstunden oder frühen Nachtstunden wenn es bereits dunkel ist. Es ist sehr dankbar nach entspannendem Whirlpoolgenuss, dass die nachfolgende, zuvor obligatorische Chlorbehandlung entfällt. Zuvor musste einer sich um die Desinfektion kümmern. Das ist besonders lästig in den Wintermonaten, wenn es draußen kalt ist und ggf. Schnee liegt.
An den Rhythmus einmal wöchentlich das Wasser mit SpaBalancer aufzubereiten und den Filter zu wechseln haben wir uns schnell gewöhnt. Bezüglich der Kosten wäre es schön einen günstigeren Preis zu erhalten. Andererseits entfällt zu einem großen Teil der "Chemiebaukasten". Wir konnten unsere Wasseraufbereitungsprodukte deutlich reduzieren, so dass sich auch die Zeit des Pflegeaufwands  reduziert.

Viele Grüße
Familie B. aus Gersheim / Saarland

07
Nov 10

Sehr geehrte Damen und Herren,

Wir haben seit September 2009 den Spa Balancer im Einsatz. Da wurde das Wasser gewechselt und der Spa Balancer zugegeben. Das Produkt ist wirklich nur weiterzuempfehlen. Die Handhabung ist sehr einfach und braucht wirklich nur dieses Produkt und sonst nichts mehr.
Das Wasser im Pool ist glasklar und riecht angenehm frisch. Seit September letzten Jahres wurde auch kein Wasserwechsel mehr durchgeführt. Ausserdem fühlt sich das Wasser angenehm weich an und es entstehen auch keine Hautiritationen.
Es entsteht auch keinerlei Schaumbildung. Das einzige was getan werden muss ist 1xpro Woche die Filter wechseln bzw. reinigen und ca. 60ml Spa Balancer zugeben. Das ist alles!!!!
Wenn man bedenkt was alles zum Einsatz gebracht werden muss ohne Spa Balancer (ph-Plus, ph-Minus, Entkalkungsmittel, Sauerstofftabs mit Aktivator, evtl. Antischaummittel, usw.) dann ist das schon eine geniale Sache.
Ausserdem kann man mit Spa Balancer auch noch bares Geld sparen, da das Wasser nicht so oft gewechselt und vor allem aufgeheizt werden muss.

So jetzt noch zu unserm Pool.
Es handelt sich um einen Sunrise Spa (Meridian). Er ist jetzt ca. 2 Jahre alt und wird 2-3 mal pro Woche genutzt.

Für weitere Angebote wären wir Ihnen sehr dankbar, da wir sehr zufrieden mit dem Produkt sind und auch dabei bleiben wollen. Auch der Kontakt mit Ihnen ist sehr gut und Sie sind immer sehr freundlich und hilfsbereit. Vielen vielen Dank.


Viele Grüße aus Niederbayern
Tobias, Karin und Erich T. aus Plattling

06
Nov 10

1) Schockbehandlung bei Neubefüllung
Wir empfehlen bei der Neubefüllung des Whirlpools eine Schockbehandlung mit SpaBalancer UltraShock durchzuführen. Durch diese Schockbehandlung werden vorhandene Verschmutzungen in den Rohrleitungen entfernt. Nachdem Sie den Whirlpool gefüllt haben, geben Sie 100 ml UltraShock per 1000 Liter Wasserinhalt in das Wasser. Bei der Zugabe von Reinigungsmitteln lassen Sie für eine bessere Durchmischung immer die Pumpen laufen. Sie können die Konzentration des UltraShock mit Chlor-Messstreifen kontrollieren.


2) Erstanwendung SpaBalancer
Wenn die UltraShock Konzentration im Wasser bei 0 ist (das sollte am nächsten bzw. am übernächsten Tag sein – ist jedoch von der Stärke der Verschmutzung in den Rohrleitungen abhängig) können Sie SpaBalancer hinzugeben.
Geben Sie 125 ml SpaBalancer pro 1.000 Liter Wasserinhalt hinzu. Bei einem Whirlpool mit 1.500 Liter Wasserinhalt wären das 190 ml. Das wird nur bei einer Neubefüllung nötig sein. Durch diese Menge wird das Wasser umgewandelt. Das Wasser kann sich sofort etwas eintrüben. Diese Eintrübung sollte am nächsten Tag verschwunden sein. Sie kann aber in seltenen Fällen auch zwei Tage anhalten.


3) Wöchentliche Dosierung von SpaBalancer
Es wird eine Dosierung von 75 ml SpaBalancer pro Woche empfohlen. Diese Menge ist jedoch abhängig von der Benutzungsintensivität des Whirlpools. Das heißt: Je mehr Menschen den Whirlpool benutzen und je öfter sie ihn benutzen desto mehr SpaBalancer wird benötigt.  Es spielt auch eine Rolle, ob ein funktionierender Ozonator vorhanden ist. Das heißt: Je mehr Schmutz im Wasser ist, desto mehr SpaBalancer wird benötigt. Es spielt keine Rolle ob der Whirlpool 700 Liter oder 2.000 Liter Inhalt hat.
Sie können nach vier Wochen anfangen die Dosierung verringern. Wenn Sie den Whirlpool nicht mehr als 3-mal in der Woche benutzen und immer gründlich vor dem Bad duschen, dann können Sie auch mit 40 ml bis 50 ml pro Woche auskommen.
Das Wasser muss aber immer kristallklar sein und es darf sich kein glitschiger Film auf der Acrylwand des Whirlpools befinden. Wenn das der Fall ist, müssen Sie die Dosierung wieder erhöhen.


4) Anfängliche Filterreinigung
Kontrollieren Sie in den ersten Tagen die Filter täglich. Falls sich Ablagerungen in den Filtern befinden, spülen Sie die Filter aus.


5) Normale Filterreinigung    
Alle zwei Wochen legen Sie die Filter in einen Wassereimer oder in einen anderen Behälter in den sie reinpassen. Nehmen Sie einen Filterreiniger und gießen Sie diesen Filterreiniger in den Eimer. Füllen Sie den Eimer mit Wasser bis die Filter bedeckt sind. Lassen Sie die Filter eine Nacht in dem Eimer. Der Filterreiniger löst die organischen Verschmutzungen und die Fette und Öle aus dem Filtervlies. Dann entnehmen Sie die Filter und spülen sie gründlich mit einem Wasserschlauch aus.

Nachdem Sie die Filter eine Nacht in einen Filterreiniger eingelegt und gründlich ausgespült haben, legen Sie die Filter für eine Nacht in eine UltraShock Lösung. Nehmen Sie dafür 25 ml UltraShock auf 10 Liter Wasser. Die Filter sollten vollständig bedeckt sein. Am nächsten Tag spülen Sie die Filter gründlich und lassen Sie sie austrocknen.
UltraShock oxidiert alle eventuell noch vorhandenen Verschmutzungen und Keime und macht die Filter wieder 100% bakterienfrei.
Entnehmen Sie die Filter am nächsten Tag und spülen Sie sie gründlich mit einem Wasserschlauch (am besten mit einer speziellen Filterbrause) aus. Dann stellen Sie die Filter an einen warmen und trockenen Ort damit sie durchtrocknen können.
In der Reinigungszeit nehmen Sie für den Whirlpool Ihre Ersatzfilter. Tauschen Sie Ihre Filter einmal im Jahr aus. Nicht erst, wenn sie auseinander fallen. Das Filtervlies verliert seine Filterwirkung im Laufe der Zeit. Selbst gut aussehende Filter können dann eine schlechte Filterleistung abliefern.


6) Filterlaufzeit
Wir empfehlen eine tägliche Filterlaufzeit von 6 bis 8 Stunden. Die Filterlaufzeit ist abhängig von der Benutzungsintensivität.


7) pH-Wert
SpaBalancer wirkt bei jedem pH-Wert und wird längerfristig den pH-Wert bei ca. 6,8  bis 7,8 einpendeln. Allerdings steigt bei einer Neubefüllung der pH-Wert stark an. Der pH-Wert zeigt an, wie sauer oder basisch das Wasser ist. Durch die Wärme und die Verwirbelung wird das Wasser teilweise stark basisch. Dieser Effekt lässt nach ca. 4 bis 6 Wochen nach. Bei einem hohen pH-Wert (über 8,5) kann es zu Kalkausfällungen kommen. Außerdem kann das Wasser auf der Haut "zwicken". Die Haut hat einen pH-Wert von 5,5 und reagiert auf zu hohe pH-Werte. Aus diesen Gründen ist es ratsam in den ersten 4 bis 6 Wochen regelmäßig den pH-Wert zu prüfen und ggfls. zu senken. Nehmen Sie dafür handelsübliche Teststreifen und pH-Minus Granulat.


8) Wie wird der pH-Wert eingestellt.
Messen Sie zuerst mit den Teststreifen den pH-Wert. Nehmen Sie einen Teststreifen und ziehen Sie ihn dreimal durch das Wasser. Dann vergleichen Sie die Einfärbung des Teststreifens mit der Farbtabelle auf der Dose der Teststreifen. Das müssen Sie sofort tun, weil sich der Teststreifen immer weiter verfärbt. Wenn der pH-Wert zu hoch ist, streuen Sie zwei Esslöffel pH-Minus Granulat in das Wasser. Dabei müssen alle Pumpe angeschaltet sein damit das Granulat gut verteilt. Nach 5 Minuten messen Sie erneut den pH-Wert. Wenn er noch nicht stimmt, müssen Sie weiteres pH-Minus Granulat in das Wasser geben.

Wichtiger Hinweis: Ändern Sie den pH-Wert nicht zu stark auf einmal. Wenn Sie einen pH-Wert von z.B. 8,5 haben, dann reicht es, wenn Sie den pH-Wert heute auf 8,2 morgen auf 8,0 übermorgen auf 7,8 usw. senken. Dadurch wird vermieden, dass die Alkalinität des Wassers zu weit nach unten getrieben wird.


9) Glitschiger Belag auf dem Acryl
Das kann am Anfang passieren. Meistens wird er Whirlpool in den ersten Wochen sehr exzessiv genutzt. Außerdem öffnen sich am Anfang die Hautporen. Das Talkum und der Schmutz in der Haut werden durch das verwirbelte Wasser ausgespült. Das Lymphsystem fängt an zu arbeiten. Die Haut entgiftet regelrecht. Dieser ganze Schmutz landet im Wasser. Das kann zu viel für SpaBalancer werden. Dann bildet sich ein schleimiger Belag auf den Wänden. Dieser Belag besteht aus eingekapseltem Schmutz. Führen Sie eine Schockbehandlung mit SpaBalancer UltraShock durch. UltraShock entfernt diesen Belag.


10) Kreidiger oder sandiger Belag auf der Acrylwand
Dabei handelt es sich um eine Kalkausfällung. Senken Sie den pH-Wert für ein bis zwei Tage auf 5,0. Reiben Sie den Belag mit einem Schwamm oder einer Bürste ab und erhöhen Sie die Filterlaufzeit. Bei sehr hartem Wasser kann dieser Kalkausfall auch zwei oder dreimal vorkommen. Das ist aber gut. Das Wasser ist danach sehr weich und angenehm zur Haut. SpaBalancer wird überschüssigen Kalk immer umwandeln und ausscheiden. Sie brauchen dadurch dem Wasser keine Härtestabilisatoren hinzufügen.


11) Schock-Behandlung
Kann nötig sein, wenn das Wasser trüb ist oder riecht.    
Geben Sie ca. 100 ml bis 150 ml UltraShock per 1000 Liter Wasserinhalt in das Wasser. Die Menge ist abhängig von der Verschmutzung des Whirlpools. Lassen Sie die Pumpen für ein paar Minuten laufen. Wenn die Verunreinigung am nächsten Tag nicht verschwunden ist, dann wiederholen Sie die Schockbehandlung. Warten Sie mit der Zugabe von SpaBalancer, bis die Konzentration von UltraShock bei Null ist.
Benutzen Sie SpaBalancer und UltraShock nicht gleichzeitig. Beide Mittel würden sich gegenseitig neutralisieren.
Sie können SpaBalancer UltraShock mit Messstreifen für Chlor messen.


12) Was tun, wenn ich im Urlaub bin?
Setzen Sie frisch gereinigte Filter ein und geben Sie 100 ml SpaBalancer in das Wasser. Wenn Sie vier bis sechs Wochen später wiederkommen werden Sie kristallklares, sauberes Wasser vorfinden.


13) Wie oft das Wasser wechseln?
Das Wasser sollten Sie einmal im Jahr wechseln. Wobei es eine gute Idee ist, vor dem Wasserwechsel in das alte Wasser einen Rohrreiniger zu geben und eine Nacht im Wasser zu belassen und dann am nächsten Tag das Wasser abzulassen. Das löst eventuelle Verschmutzungen in den Rohrleitungen.