Aqua Whirlpools Wasserpflege- und Whirlpool Blog Seite 1

Hier finden Sie Informationen und nützlichen Hinweise rund um die Welt von Whirlpools

Hier finden Sie Informationen und nützlichen Hinweise rund um die Welt von Whirlpools mehr erfahren »
30
Jul 10

Dieser Schwimspa XL wurd vom LKW bis auf den Hof gefahren. Abgeladen wurde er diesmal von einem Radlader mit verlängerten Gabeln. Es war zwar ziemlich eng auf dem Hof aber die Jungs von der Baufirma Lesch habe das hervorragend gemeistert.

Der Schwimmspa wurde dann auf unseren Spezialwagen gestellt und im Hof in die richtige Position geschoben. Danach kam der Radlader wieder zum Einsatz. Mit Gurten wurde der Schwimmspa an die Gabeln gehängt und über die Einmauerung gefahren. Dann wurde der Schwimmspa vorsichtig abgesenkt und auf die Styrodurplatten abgesetzt.

Die Bodenplatte und die Abmauerung wurden in einer sehr guten Qualität von der Firma Lesch hergestellt. Falls Sie ein ähnliches Projekt im Saarland vorhaben, kann ich Ihnen diese Firma nur empfehlen. Hier geht es zu ihrer Webseite.

Der Schwimmspa wurde in eine abschüssige Hanglage integriert. Zur Hausseite ist er komplett versenkt. Zur Hangseite ist er halb offen.

Nach dem Aufstellen des Schwimmspa erfolgte die Füllung mit zwei Gartenschläuchen. Trotz Regen und kaltem Wasser hatten die Kinder und deren Freunde das neue „Spielzeug“ sofort entdeckt und erobert.

Nach dem Füllen wurde noch das Stromkabel angeschlossen und der Schwimmspa in Betrieb genommen. Fertig ist die Wellness Oase im Garten.

Ich hoffe, ich bekomme noch Bilder vom fertigen Garten mit Holzterrasse. Leider sehe ich bei den Auslieferungen fast immer nur einen „Rohbau“

25
Jul 10

Lieferung Whirlpool Persea in München auf eine Dachterrasse

Dieser Whirlpool Persea wurde in München mit einem Autokran auf die Dachterrasse gebracht. Das Haus liegt direkt am Riemer See. Vom Whirlpool aus kann man direkt auf den See blicken.

Der Whirlpool passt mit seinen 2 m Breite wunderbar auf diese Dachterrasse. Man kann von beiden Liegen und vom Massagesitz auf den See blicken. Das ist wirklich toll.

Die Dachterrasse wurde unterhalb des Whirlpools verstärkt, damit die Last nicht zu viel wird.

Ich glaube das ist Wellness pur. Morgens im See baden und abends im Whirlpool entspannen.

 


18
Jul 10

Der muffige Geruch kann verschiedene Gründe haben.


Haben Sie genug SpaBalancer in das Wasser getan? Bei der Erstbefüllung 125 ml auf 1000 Liter Wasserinhalt. Also 250 ml wenn Sie 2000 Liter Wasser in Ihrem Whirlpool haben. Die ersten vier Wochen sollten Sie wöchentlich 75 ml SpaBalancer in das Wasser tun.

Die Filter wurden evtl. nicht gründlich genug gereinigt. Man sollte die Filter eine Nacht in eine spezielle Filterreinigungslösung legen. Der Filterreiniger löst Fette und Öle aus dem Filterflies. Dann den Filter gründlich mit einem Wasserstrahl ausspülen. Danach soll der Filter noch eine Nacht in eine Chlorlösung (2 Esslöffel Chlor auf 10 – 15 Liter Wasser) einlegen. Die Chlorlösung löst Kalzium und ähnliche Ablagerungen aus dem Filter aus. Danach wieder gründlich ausspülen und  den Filter trocknen lassen.

Die Filterlaufzeit ist zu gering. Ich empfehle eine Filterlaufzeit von 2 x 4 Stunden pro Tag.

Bei schon benutzten Pools kann es zu diesem muffigen Geruch kommen weil das Wasser umgewandelt wird und die Restschmutzstoffe aus dem Rohrleitungssystem gespült werden. Das ist ein längerer Prozess der bis zu 2 bis 3 Monaten dauern kann. Danach ist dieses Problem aber für immer verschwunden. Um den muffigen Geruch zu unterbinden kann man sehr gut Aroma-Badesalze verwenden.

Manchmal riecht gar nicht das Wasser sondern der Rand des Whirlpools und der Rand der Isolierabdeckung. Eventuell ist auch fauliges Wasser hinter den Kissen.

Das können Sie sehr leicht überprüfen. Nehmen Sie ein Glas Wasse aus dem Whirlpool. Gehen Sie ein paar Schritte vom Whirlpool weg und riechen Sie an dem Glas. Wenn das Wasser jetzt nicht riecht, liegt es am Rand und an der Isolierabdeckung

In diesem Fall ein Tuch anfeuchten und ein paar Tropfen SpaBalancer auf das feuchte Tuch tropfen und dann den Whirlpoolrand und die Isolierabdeckung abwischen. Man kann natürlich auch jeden handelsüblichen Desinfektionsreiniger nehmen.

Falls Sie den Grund des Geruches nicht feststellen können, schicken Sie uns eine Mail. Wir schicken Ihnen dann ein "Notfallset" für die Grundreinigung Ihres Whirlpools.

06
Jul 10

Sehr geehrte Damen und Herren,

Meine Erfahrung mit SpaBalancer.

In meinem Besitz befindet sich ein California Whirlpool XS-76L mit 5 Sitzplätze, 51 Düsen und 1000 Liter.

Seit ich SpaBalancer verwende, bin ich begeistert über das super klare Wasser im Whirlpool.
Mit SpaBalancer ist es jetzt ganz einfach das Wasser im Whirlpool sauber zuhalten.
Den Filter muss ich zwar häufiger wechseln, dafür ist das Wasser sauber, klar, weicher und riecht nicht mehr nach Chlor.
Meine Haut ist jetzt wieder weich und die Atemwege und die Augen nicht mehr gereizt.

So wie es aussieht, werde ich das Wasser nicht mehr so häufig wechseln müssen, wie es in der Vergangenheit der Fall war.

Das Wasser fühlt sich nicht nur gut an, es ist absolut klar und außerdem schön anzusehen.
Der Whirpool ist jederzeit benutzbar. Die Haut ist nicht mehr gereizt, man fühlt sich jetzt so richtig wohl im Wasser.

Mit freundlichen Grüßen
Johann H. aus Hamburg


PS.
Was ich bisher zur Wasseraufbereitung machen musste, gehört nun der Vergangenheit an.
Kein Arbeiten mit Chlorgranulat, Poolclar, Säuregranulat PH-plus bzw. PH-minus etc.
Das Messen der Wasserqualität ist nicht mehr erforderlich.

Habe früher in 9 Monaten 5 mal das Wasser erneuern müssen obwohl der Whirlpool in einem geschlossenen, geheizten Raum steht.

Zahlreiche Pflege Intervalle mit chemischen Mittel konnten mein Wasser nicht sauber halten,das Wasser wurde immer trüber.

05
Jul 10

Bei diesem Eintrag gibt es diesmal ein paar Bilder mehr.

Der Grund: Die Eigentümerin hat die gesamte Aktion fotografiert. Die Gartengestaltung, das Anlegen der Hochbeete mit den Steinumrandungen und den Aufbau der Holzterrasse.

Alle Gartenarbeiten wurden ohne Fachfirmen durchgeführt. Ich finde, das Ergebnis kann sich sehen lassen.

 

03
Jul 10

Guten Tag,
 
 
wir haben   im Februar  2010 in einer Zeitschrift einen SchwimmSpa gesehen und als gute Alternative zu einem klassischen Pool gefunden, da man dank Gegenstrom und Whirldüsen von verschiedenen Funktionen profitieren kann und die Temperatur auch in der kalten Jahreszeit angenehm einstellen kann.

 

Wir haben dann im Internet recherchiert und eine Messe in München besucht, um uns zu informieren. Schnell wurde uns klar, dass Whirlpool und Pool unterschiedliche Temperaturen benötigen und als eine Einheit auch aufgrund der Größe für uns nicht ideal sind. Ausschlaggebend für USSPA  war letztendlich, dass dieser SchwimmSpa "mehr Pool " bietet und die Größe  ideal in die vorgesehene Gartenecke passt.


Die Kontaktaufnahme und die Beratung waren freundlich und informativ, jederzeit konnte bei Fragen ein Mitarbeiter erreicht werden.


Die Lieferung erfolgte bereits 3 Wochen nach Bestellung  im April 2010, der Spa kam auf die Stunde pünktlich und die Installation war schnell erledigt. Herr Dörries war persönlich vor Ort, um einen perfekten Ablauf zu organisieren., eine wichtige Hilfe war auch die Anwesenheit unseres Installateurs und Elektrikers. Nachmittags war der SPA schon gefüllt und am nächsten Morgen war eine angenehme Temperatur ( 28,5°) erreicht und wurde von uns ausprobiert. Wir geniessen ihn nun seit  gut 2 Monaten nahezu täglich und bereuen, dass wir nicht schon früher einen Spa angeschafft haben.


Mit der Wasserpflege kommen wir gut zurecht, anfangs haben wir  fachkundige Informationen von Herrn Dörries benötigt, aber inzwischen klappt es dank Spa Balancer sehr gut. Eine Checkliste wäre jedoch hilfreich, da man anfangs etwas unsicher ist, wie oft und wie man Filter reinigen  und Wasser pflegen soll.

Dr. E. aus Mering bei Augsburg

03
Jul 10

Sehr geehrte Damen und Herren,

Wir benutzen Spa Balancer seit ca. 8 Monaten und haben nur positive Erfahrungen gesammelt. Das Wasser ist total klar, weich und absolut geruchsneutral. Durch die Benutzung von Spa Balancer entfällt auch das Duschen nach dem Baden, was sehr angenehm ist.

Der Preis einer Flasche ist natürlich sehr hoch, Alles in Allem sind wir jedoch sehr zufrieden mit dem Produkt und werden es auch weiter nutzen.

Anbei sende ich Ihnen noch ein Bild von uns.

Wir besitzen einen Whirlpool von Medea Spa in Köln, Produktbezeichnung ist: Marquess, Inhalt 1600 ltr., Geckosteuerung


Mfg
Thomas V. Engelskirchen bei Köln

02
Jul 10

Dieser Outdoor Whirlpool steht auf einer neu gestalteten Terrasse. Der Clou ist aber das Holzbalkenhaus das eine Sauna und separate Räume beinhaltet. Da kann man richtig schön Urlaub im eigenen Garten machen.

 

Bei der Montage kann man sehen, wie mit den Auffahrbohlen die Stufe überwunden wurde.  Das Stromkabel wurde von hinten in den Whirlpool eingeführt.

 

Wenn man die Seitenverkleidung abnimmt kann man das Stromkabel im Whirlpool verlegen.