Aqua Whirlpools Wasserpflege- und Whirlpool Blog Seite 1
Was ist ein Jetsystem?
Bei einem Jetsystem wird von einer Pumpe das Wasser aus dem Whirlpool abgesaugt und über die Düsen wieder in den Whirlpool gepresst. Erfunden hat dieses System ein gewisser Herr Jakuzzi 1945 in Amerika. Das Einmischen von Luft hat dann Len Gordon entwickelt.
Dieses System wird im Grundprinzip noch heute verwendet.
Heutige Whirlpools haben mehrere Pumpen und viele Düsen.
Wie wird Luft beigemischt?
Jedes Jetsystem verfügt über eine Luftbeimischung. Über Ventile auf dem Wannenrand wird die Menge der angesaugten Luft eingestellt. Über Rohrleitungen wird diese Luft dann aus dem Motorenraum unterhalb des Wannenrandes abgesaugt. Dabei nimmt Sie die Abwärme der Pumpen auf.
Diese vorgewärmte Luft wird dann in den Jetdüsen mit dem Wasserstrahl vermischt.
Warum wird Luft beigemischt?
Durch die beigemischte Luft lässt sich die Massageintensivität der Jetdüsen sehr stark erhöhen. Die Luft verwirbelt sich mit dem Wasser und es entsteht ein starker pulsierender Massagestrahl.
Sehr geehrte Damen und Herren,
Nachdem wir uns den Whirlpool angeschafft hatten, haben wir nach kurzer Zeit von SpaBalancer gehört. Seitdem benutzen wir SpaBalancer einmal in der Woche. Kein Chloren mehr, keine PH-Wert-Prüfung mehr, immer klares, sauberes und hygienisches Wasser und einfache Handhabung haben uns überzeugt. Für uns gibts nichts anderes und wir können Spa-Blancer nur weiterempfehlen.
Dieter R. aus Mannheim
Whirlpool: BM216 von Bauhaus
Bei den Jetdüsen wird Luft (Sie wird aus dem Pumpenraum gesaugt und über die Pumpenabwärme vorgewärmt) angesaugt und in der Düse mit dem Wasser, welches von der Pumpe kommt, vermischt. Normalerweise lässt sich die Luftmenge über ein Luftventil auf dem Whirlpoolrand regulieren: Je mehr Luft - Desto stärker die Massagewirkung.
Im Gegensatz zum reinen Luftsystem, wirkt die eingemischte Luft nicht kalt. Dies kommt durch die Vermischung mit dem warmen Wasser.
Es gibt Rotationsdüsen und starre Düsen. Je kleiner der Durchmesser der Düse, desto größer der Punktdruck. Die Rotationsdüsen sind immer herausnehmbar.
Die Düsen sind immer aus Kunststoff. Sehr häufig haben sie einen Edelstahlring. Der Edelstahlring dient jedoch nur der Optik.
Hallo,
Wir hatten früher einen Pool mit ca. 30 000 Liter Wasserinhalt und weiß daher die Problematik bzw. was es für Arbeit macht das Wasser mit Chemie aufzubereiten und in Schuß zu halten.
Als wir uns dann dieses Jahr für einen Whirlpool der Marke Sunbelt Modell "Eclipse" entschieden hatten und ich schon im Vorfeld die Wasserproblematik kannte, kam ich über Leserbriefe im Internet auf Spabalancer.
Anfang Mai 2010 nahm ich den Whirlpool in Betrieb und benutze zur Wasserpflege seitdem nur Spabalancer mit dem Ergebnis "SUPER"!
Ich bin absolut zufrieden mit Spabalancer, da bei einmaliger Zugabe pro Woche keine weiteren Mittel mehr benötigt werden.
Das Whirlpoolwasser ist sehr angenehm weich, keine Haut- und Geruchsprobleme aufgrund Chlor etc., und vor allem kann man den Badespaß genießen ohne regelmäßige lästige Wassertests.
Alles was zu tun ist, Spabalancer einmal wöchentlich zugeben plus Filterwechsel und der Badespaß ist garantiert!
MFG
Uwe S., Heilbronn-Erlenbach
Whirlpool: Sunbelt Eclipse
Die Isolierabdeckung verhindert ein Auskühlen des Whirlpools durch die Wasseroberfläche. Außerdem verhindert sie ein Eindringen von Schmutz und ein Kondensieren des Wassers. Das ist besonders wichtig, wenn Sie den Whirlpool in einem geschlossenenem Raum stehen haben. Eine Isolierabdeckung sollte immer zum Lieferumfang des Whirlpools gehören.
Sie besteht aus Styroporschaumplatten, welche in Kunstleder eingesetzt sind. Das Kunstleder lässt sich mit Reißverschlüssen öffnen und austauschen.
Die Isolierabdeckung ist sehr haltbar konstruiert. Sie müssen also keine Angst haben, dass spielende Kinder oder Haustiere einbrechen können.
Die Isolierabdeckung ist klappbar gestaltet. Dadurch lässt sie sich leichter handhaben. Zusammen mit einem Lifter ist es sehr leicht, die Abdeckung anzuheben.
Achten Sie beim Kauf des Whirlpools darauf, dass Sie die Isolierabdeckung nachkaufen können. Eine Isolierabdeckung kann, je nach Belastung, schon nach 2 bis 5 Jahren kaputt gehen und muss dann ausgewechselt werden.
Sie sollten die Kunststoffhülle (Kunstleder genannt) regelmäßig mit den entsprechenden Pflegemitteln behandeln. Dadurch reduzieren Sie das Auswandern von Weichmachern aus dem Kunststoff welches durch die Sonneneinstrahlung verursacht wird. Das Kunstleder bleibt weich und geschmeidig und kann nicht so schnell reißen.
Häufig wird durch Ozon- und Chlordämpfe die innere Schutzfolie zerstört. Dann dringt der Wasserdampf in den Styroporkern ein. Das Styropor saugt sich mit Wasser voll und wird sehr schwer. Wenn das passiert ist, müssen Sie unbedingt das Styroporelement austauschen. Ein mit Wasser voll gesaugter Styroporkern ist ein sehr guter Wärmeleiter und Ihre Energierechnung dürfte sich nicht unerheblich erhöhen.
Die Isolierabdeckungen sind mit abschließbaren Bändern ausgestattet. Durch diese Bänder wird verhindert, dass ein starker Wind die Isolierabdeckung wegreißt. Wenn Sie die Schlösser an den Bändern abschließen, kann in Ihrer Abwesenheit niemand Ihren Whirlpool benutzen.
Sehr geehrter Herr Dörries,
wir verwenden Spa Balancer seit ca. 1,5 Jahren. Vorher haben wir gechlort. Trotz einer sehr guten Wasserqualität hier im Raum Trier, gestaltete sich die Einstellung doch recht schwierig (PH Wert heben und senken), auch fanden wir den Chlorgeruch auf der Haut recht unangenehm. Die Haut fühlte sich nach dem Whirlen auch sehr ausgelaugt an. Das gechlorte Wasser musste auch alle 3 Monate ausgetauscht werden, da es sich trotz Chlor grünlich verfärbte.
Anfangs waren wir bei Spa Balancer auch sehr skeptisch, haben die Wasserwerte alle 2-3 Tage kontrolliert- es musste aber nie ein PH Mittel oder sonstiges zugefügt werden. Die Haut fühlt sich nach dem Baden sehr angenehm an. Es ist ein tolles Produkt, was auf den ersten Blick recht hochpreisig wirkt, vergleicht man aber den Preis der Chemie und den Arbeitsaufwand mit Chlor, relativiert sich der Preis sehr schnell, und zudem fühlt sich die Haut sehr angenehm an. Das Wasser ist nun schon seit 5 Monaten im Pool und immer noch sehr weich und angenehm.
Unser Whirlpool ist das Model Taumaus (Nautilus Serie) von der Firma Modulan. Diesbezüglich spreche ich Ihnen noch meinen besonderen Dank aus. Die Firma Modulan ist leider Konkurs und hat die Gewährleistungsansprüche verschiedener Mängel am Pool nicht mehr ausgeführt. Als die Heizung nun im letzten Winter kaputt ging, haben sie uns sehr hilfsbereit und uneigennützig weitergeholfen- Vielen Dank für diesen Service. Sollten wir irgendwann einen neuen Pool anschaffen, wissen wir, wo wir zuerst schauen.
Liebe Grüße
Fam. M. aus Trier
Whirlpool: Modulan, Taumaus, Nautilus Serie
So toll kann es manchmal aussehen wenn ein Whirlpool ausgeliefert wird. Am alten Fischmarkt in Hamburg wurde dieser Whirlpool Taurus auf eine Dachterrasse gestellt. Es ist einfach ein atemberaubender Ausblick und das Wort Neid bekommt eine neue Dimension.
Wahrscheinlich würde ich mich mit einer Kapitänsmütze in den Whirlpool legen und beim Einlaufen der Schiffe jedes Schiff mit einem Glas Wein begrüßen. Das würde zwar meine Lebenserwartung drastisch verkürzen aber so ein Whirlpool soll ja auch sehr gesund sein. Da geht das dann schon wieder.
Aber leider gehört diese Terrasse nicht mir. Es hat aber riesigen Spaß gemacht, bei strahlendem Sonnenschein diesen Whirlpool auf die Dachterrasse zu bringen.
Die Pumpenstärke wird häufig sehr widersprüchlich angepriesen oder beurteilt. Es tauchen Begriffe wie Anlaufstrom, Kilowatt und Horsepower (Pferdestärken) auf.
Zuerst muss man unterscheiden zwischen dem Elektromotor und dem Schaufelrad. Die Leistung des Elektromotors wird in KW angegeben. Häufig werden 1,5 kW und 2,7 kW als Leistung genannt. In der Regel werden die 2,7 kW beim Anlaufen des Elektromotors benötigt. Danach fällt die Leistung zurück auf 1,5 kW. Sie können davon ausgehen, dass die meisten Motoren 1,5 kW Leistung haben. Ich persönlich habe noch keine stärkeren Motoren gesehen. Sie müssen auch darauf achten, dass die Motoren auf 50 Hertz ausgelegt sind. Wenn es sich um original amerikanische Motoren handelt, die nicht für den Export bestimmt sind, dann haben diese Motoren 60 Hertz. Das bedeutet, diese Motoren haben bis zu 20% weniger Leistung, wenn sie in Europa mit 50 Hertz betrieben werden.
Viel wichtiger als die Motorleistung ist das Schaufelrad. Das Schaufelrad bestimmt das Volumen des gepumpten Wassers. Man könnte salopp sagen: Je mehr Volumen desto besser. Die Größe der Schaufelräder wird in PS (Pferdestärke) oder HP (Horsepower) angegeben.
Es gibt Schaufelräder mit 2,0 HP, 3,0 HP, 4,0 HP und 5,0 HP.
Man kann also sagen, dass 5,0 HP Pumpen am meisten Wasservolumen fördern. Das erlaubt den Einbau von mehr Düsen und von größeren Düsen.
Nur zur Verdeutlichung: Eine Pumpe mit 5,0 HP kann 1.000 Liter Wasser pro Minute fördern. Wenn Sie jetzt also zwei Whirlpools vergleichen und der eine Whirlpool hat 3 Pumpen mit je 5,0 HP, dann reden wir über 3.000 Liter Wasser pro Minute. Wenn wir jetzt einen Whirlpool mit 2 Pumpen a 3,0 HP nehmen, dann haben wir entsprechend weniger Wasservolumen zur Verfügung.
Aber endgültig können Sie die Leistung eines Whirlpools erst nach einem Probebad beurteilen. Manchmal ist eine zu starke Massage einigen Menschen auch unangenehm.
Sehr häufig wird durch eine ungünstige Verlegung der Rohrleitungen mit vielen Winkeln und Widerstand der Wasserdurchfluss gestört. Das kann auch zu einer geringeren Leistung führen.
Die Pumpenleistung sollte immer auf den Durchfluss der Düsen abgestimmt sein. Die richtige Balance zwischen der Stärke der Pumpen, der richtigen Düsenauswahl und der ordentlichen Verlegung der Rohre zeichnet hochwertige Whirlpools aus.
Wie viele Pumpen braucht ein Whirlpool?
Das ist relativ einfach: Ein kleiner Whirlpool mit 2 bis 3 Sitzen oder 200 x 150 cm Größe kommt mit einer Pumpe (minimal 3,0 PS) aus. Eine 2,0 PS Pumpe ist dann schon zu schwach. (Meine persönliche Erfahrung)
Um eine richtige Powermassage auf allen Plätzen zu gewährleisten, wären allerdings schon 2 Pumpen empfehlenswert.
Whirlpools mit den Maßen 200 x 200 cm sollten minimal 2 Pumpen haben. Eine Pumpe ist hier schlichtweg überfordert.
Die noch größeren Whirlpools mit den Maßen 230 x 230 cm sollten entweder 3 Pumpen oder eine Luftzuführung zu den Düsen mittels eines Kompressors haben.
Um wirklich entscheiden zu können, welcher Whirlpool Ihnen am Besten gefällt, sollten Sie vor einem Kauf verschiedene Whirlpools ausprobieren. Kaufen Sie niemals den ersten Pool in dem Sie probegebadet haben. Sie werden schnell die Unterschiede fühlen.
Sicherlich kennen Sie alle das Problem: Sie haben einen tollen Whirlpool mit verschiedenen Sitzen gekauft und Ihre Frau ertrinkt auf den meisten dieser Sitze, weil sie viel zu tief sind. Oder sie sitzt alternativ mit Schnorchel und Taucherbrille neben Ihnen. Das gehört jetzt der Vergangenheit an. (Es sei denn, Sie mögen Ihre Frau nicht besonders). Es gibt jetzt ein wassergefülltes Kissen für die Sitze, die zu tief sind.